KÖLN - BEGO präsentiert zur IDS zahlreiche Innovationen in den Bereichen Implantologie und CAD/CAM sowie eine neue Edelmetall-Legierung. In den Bereichen konventionelle Prothetik und CAD/CAM positioniert sich das Bremer Traditionsunternehmen ganz klar an der Seite des Zahntechnikers und setzt auf zentrale Fertigung im Franchise-System.
Im Rahmen der traditionellen IDS-Pressekonferenz präsentierte BEGO zahlreiche Innovationen in den Bereichen Implantologie und CAD/CAM. Der Geschäftsführende Gesellschafter Christoph Weiss hob die erfolgreiche und stabile Entwicklung des Bremer Traditionsunternehmens sowohl im nationalen als auch internationalen Maßstab hervor. Ein Erfolgskriterium des Unternehmens sind die engagierten Mitarbeiter. Daher setzt BEGO in seiner Außenwirkung auch sehr stark auf diese Komponente.
Derzeit stehen besonders die Digitalisierung und Internationalisierung im Fokus
Gerade im CAD/CAM-Bereich sieht sich BEGO als ein First Mover und Trendsetter. Dabei setzt BEGO auf zentrale Fertigung z.B. auf Franchise-Basis. Produktionspartner gibt es bereits weltweit, so u. a. in den USA, Russland und China.
Positionierung gegenüber dem Labor
BEGO positioniert sich klar neben dem Zahntechniker. Die Aktivitäten der prophetischen Divisionen sind sowohl im konventionellen als auch im CAM/CAM-Bereich, so Axel Klarmeyer, Geschäftsführung BEGO Medical, sind auf den Zahntechniker ausgerichtet. Der Zahntechniker wird künftig nach wie vor eine wichtige aber auch neue Rolle spielen.
Neue prothetische Komponenten und das BEGO CAD/CAM-Dienstleistungsspektrum
Thomas Kwiedor, Verkaufsleitung Vertrieb national, BEGO Medical, präsentierte unter dem Motto "Für jeden Fall die passende Lösung“ neue Prothetikkomponenten für die Implantologie sowie das Bego-CAD/CAM-Dienstleistungsspektrum.
BEGO-Gießgeräte ergonomisch, ökologisch und wirtschaftlich
Dennis Wachtel, Leiter Produktmanagement BEGO, stellte im Anschluss die neueste Generation von Gießgeräten vor. Der Trend: die Geräte werden deutlich kompakter und sind intuitiv bedienbar. Auch ökologische und ökonomische Aspekte wurden hierbei berücksichtigt. So haben die Geräte u.a. einen Stand by Modus und sparen dadurch Strom. Auch ergonomisch Aspekte wurden bei der neuen Generation der BEGO-Gießgeräte konsequent umgesetzt.
Neues Tray für die navigierte Implantologie
Zur IDS bietet BEGO Implant Systems eine neues Tray für den navigierten chirurgischen Einsatz der Bego Semados® S- Implantate an und schafft damit ein offenes System zur vielseitigen Anwendung. In diesem Kontext stellte Frau Dr. Nina Chuchracky, Produktmarketing Managerin BEGO Implant Systems, die Einsatzmöglichkeiten im Detail vor.
HOFHEIM - Die Rekonstruktion von ausgedehnten Knochendefekten im Kiefer- und Schädelbereich nach Unfallverletzungen oder bei Tumorerkrankungen stellt den ...
BERN – Die Implantat Stiftung Schweiz und die vier Fachgesellschaften SGI, SSOS, SSP und SSRD laden für den 2. Und 3. September zum 2. Schweizer...
BREMEN – Der Bremer Dentalspezialist präsentierte sich auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) mit vielen Neuerungen und Weiterentwicklungen in der ...
Prof. Dr. Dr. Albert Mehl leitet die Station für computergestützte Zahnheilkunde am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der ...
LEIPZIG – In der dentalen Implantologie stellen die Möglichkeiten der modernen CAD/CAM-Technik das Therapieteam vor besondere Herausforderungen. ...
MAINZ - Am 24. September 2011 lädt ITI zum fünften Young ITI Meeting, um über die Praxistauglichkeit der derzeitigen implantologischen ...
KÖLN – Nach dem Motto „Quality in Motion“ blickte Dentaurum im Rahmen einer Pressekonferenz am 11. März auf Meilensteine ...
ZÜRICH - Prof. Dr. Dr. Albert Mehl erhält eine Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnheilkunde an der ...
KÖLN – Erfolgreiche prothetische oder implantologische Therapiemassnahmen erfordern die intensive Zusammenarbeit von Zahnarzt und ...
PHILADELPHIA, USA – Bisherige Studien konnten einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der Darmflora und potenzieller Dickleibigkeit aufdecken.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register