BASEL – „Changing Times“ in der drittgrössten Stadt der Schweiz: An zwei Tagen erlebten die fast 1’200 angemeldeten Teilnehmer des diesjährigen Jahreskongresses von Swiss Dental Hygienists im Congress Center der Messe Basel ein interessantes und vielschichtiges Kongressprogramm.
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“ – diese Erkenntnis des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesus (etwa 540–480 v. Chr.) hatten sich die Schweizer Dentalhygienikerinnen für ihren diesjährigen Kongress zu eigen gemacht.
Pünktlich 10 Uhr öffnete am Freitag die den Kongress begleitende Dentalausstellung. Rund 60 Firmen präsentierten neben Bewährtem vor allem auch Neues und standen den Besuchern für Auskünfte rund um die gezeigten Produkte bereit. Eine logistische Herausforderung war für das Organisationskomitee wieder die Registrierung der zahlreichen Teilnehmer zum Jahreskongress. Dank bester Vorbereitung funktionierte diese absolut reibungslos und ohne grosse Wartezeiten.
Nachdem am Freitag Vormittag bereits die Delegiertenversammlung und der Oral-B Workshop stattfanden, begann 13 Uhr das zentrale Kongressprogramm. Nach der Begrüssung durch die Zentralpräsidentin von Swiss Dental Hygienists, Cornelia Jäggi, und der Grussbotschaft des Regierungsrates Kanton Basel-Stadt thematisierte Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello im Eröffnungsvortrag „Alt gleich krank? Mythen und Fakten zum Alter“. Prof. Dr. Christian Besimo widmete sich im Anschluss der Frage, ob Altern eine Herausforderung für das zahnmedizinische Team darstellt. Auf allgemeines Interesse stiessen auch die Vorträge über Demenz und Gedächtnistraining.
Der Workshop am Freitagabend über die „Kontrolle des Biofilms zur Kariesprävention“, angeboten von GABA Schweiz, fand ebenfalls regen Zuspruch.
Der 14. November hielt noch einen besonderen Höhepunkt bereit: Mit Spannung wurde die Ehrung der Dentalhygienikerin des Jahres erwartet. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Christine Bischof.
Prof. Dr. Adrian Lussi eröffnete am Samstag den Kongress mit einem Beitrag über „Zahnanomalien und ihre Tücken“. Ihm folgten Dr. Marwa Abdelaziz und Dr. Alaa Mannaa mit Beiträgen zu Karies. Philosophisch wurde es im Anschluss, denn Ute Lauterbach warf die Frage auf „Ist Glück Glücksache?“
Einen voll besetzten Kongresssaal garantierten die Themen Burn-out und Stress, dem sich Dr. Franz Caduff in seinem Vortrag „Immer auf die Zähne beissen“ widmete. Der Abschlussbeitrag „Neuroenhancement und Neurodoping – Fakt oder Fiktion?“ von Prof. Dr. Michael Soyka forderte die Zuhörer im Sinne des Kongressthemas zum Nachdenken auf. Wohin gehen die Entwicklungen in Gesellschaft, (Zahn-)Medizin und Technik? Wir dürfen auf die Zukunft gespannt sein.
Zukünftiges im Blick: Save the date!
Der Berufsverband für Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker wurde 1975 gegründet. 2015 steht somit ein kleines Jubiläum ins Haus – der 40. Jahreskongress wird am 13. und 14. November in St. Gallen stattfinden.
*Medienpartner des 39. Jahreskongresses der Swiss Dental Hygienists war die Dental Tribune Schweiz.
BASEL – Am 14. und 15. November treffen sich die Dentalhygienikerinnen zum Jahreskongress rund um das Thema „Changing Times“ im ...
INTERLAKEN - Unter dem Motto „We Care“ eröffnete Zentralpräsidentin Cornelia Jäggi am 9./10. November 2012 in Interlaken, ...
BASEL – Die Teilnehmer werden zum Thema „Zahnerosion – von der Diagnostik zur Therapie“ vom Referenten Prof. Adrian Lussi auf den ...
SURSEE – Am 10. und 11. November 2017 veranstaltet der Berufsverband der Dentalhygienikerinnen der Schweiz in Genf seinen 41. ...
ZÜRICH - Am 17. und 18. Januar 2020 kamen 360 Teilnehmer zum 28. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie nach Zürich.
SURSEE - Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage betreffend Coronavirus hat der Zentralvorstand von Swiss Dental Hygienists bereits im Frühjahr beschlossen,...
SURSEE – An der Delegiertenversammlung der Swiss Dental Hygienists im November übernahm Conny Schwiete das Amt der ...
SOLOTHURN – „Es wird heute meine letzte Delegiertenversammlung als Zentralpräsidentin von Swiss Dental Hygienists sein“, sagte ...
SURSEE - Im Rahmen des Jahreskongresses der Swiss Dental Hygienists im November in Lausanne sind ausgebildete Dentalhygienikerinnen und Studierende zur ...
LAUSANNE - Das Organisationskomitee, der Zentralvorstand und die Sektion Romande von Swiss Dental Hygienists laden am 15. und 16. November 2013 ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register