FRANKFURT - Anlässlich des Weltgesundheitstags, den die WHO in diesem Jahr unter das Motto „Eine gerechtere, gesündere Welt schaffen“ gestellt hat, betont auch die Europäische Regionalorganisation (ERO) des Weltzahnärzteverbands (FDI) die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit – gerade in Zeiten der Pandemie.
„Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat alle Menschen getroffen, aber es hat nicht alle in gleichem Maße getroffen. Die Pandemie hat die Unterschiede in den Gesundheitssystemen und bei der medizinischen Versorgung noch deutlicher hervortreten lassen und es ist eine globale Aufgabe, diese Ungleichheiten zu verringern. Wenn der Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Menschen verbessert werden soll, kann dies nur auf dem Weg internationaler Zusammenarbeit der Gesundheitsorganisationen, der Wissenschaft und der Politik gelingen, denn Ungleichheit ist, besonders wenn es um die Eindämmung einer Pandemie geht, eine Gefahr für uns alle. Die europäischen Zahnärzte haben sich nicht zuletzt aus diesem Grund die engere Zusammenarbeit mit dem europäischen Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation zum Ziel gesetzt“, sagt ERO-Präsident Dr. Michael Frank.
„Wir haben seit Beginn der Pandemie sehr gute Erfahrungen mit dem Austausch der zahnärztlichen Organisationen in Europa gemacht und viel voneinander gelernt. Dass zahnärztliche Praxen bis heute kein Ort eines erhöhten Infektionsrisikos sind, ist auch diesem Austausch über Hygienemaßnahmen und Vorgehensweisen in der Pandemie geschuldet. Es ist unser Ziel, dies auch über die Corona-Pandemie hinaus zu intensivieren und so den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung für alle Menschen nachhaltig zu verbessern. Denn Mundgesundheitsvorsorge, auch dies hat die Pandemie gezeigt, ist auch Vorsorge für die Allgemeingesundheit“, so Frank weiter.
Schlagwörter:
BERLIN – Forderung nach einheitlicher Berufsaufsicht
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
BERLIN – Berlins Publikumsmagnet T. rex Tristan Otto ist ein einmaliges Forschungsobjekt.
BERLIN – Systemrisiko zu Lasten des Patientenschutzes
Genf – Die 78. Tagung der Weltgesundheitsversammlung fand vom 19. bis 27. Mai 2025 in Genf unter dem Motto «Eine Welt für Gesundheit» statt.
FRANKFURT AM MAIN – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI), die am 26. und 27. April ...
NEUCHATEL – Die Ausgaben für das Gesundheitswesen in der Schweiz betrugen 2013 insgesamt 69,2 Milliarden Franken und damit 2,5 Prozent mehr ...
KÖLN - Die Umsetzung der Medical Device Regulation, die ab dem 26. Mai 2021 anzuwenden ist, ist für alle Beteiligten – also Hersteller, Händler und ...
SCHRAMBERG/BERLIN - Eine aktuelle Studie zeigt die Entwicklung vom Produktlieferanten hin zum ganzheitlichen Lösungsanbieter.
LEIPZIG – Die Möglichkeiten zur nichtchirurgischen systematischen Therapie von Parodontitis haben sich in den letzten Jahren stetig ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register