BERN - Am 27. April 2013 fand die Jahreshauptversammlung des International Team for Implantology (ITI) in der Schweiz statt. Über 500 Teilnehmer konnten im Kongresszentrum des Kursaales Bern begrüsst werden. Parallel dazu lud erstmals eine Industrieausstellung im grosszügig gestalteten Forum West ein. Das ITI ermöglichte den Ausstellern hier, ihre Produkte und Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Implantologie einem informierten Publikum zahnmedizinischer Praktiker vorzustellen.
Zuvor, vom 23. bis 25. April, veranstaltete das ITI seine, im Fünf-Jahres-Rhythmus organisierte, Konsensuskonferenz, bei der über 110 Implantologen aus aller Welt klinisch relevante Themen diskutierten. Die erarbeiteten Behandlungsrichtlinien und klinischen Empfehlungen werden am Samstag erstmals in einem öffentlich zugänglichen Kongress präsentiert.
Allgemeinzahnärzte, Fachzahnärzte wie Oralchirurgen und Parodontologen, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Zahntechniker und Dentalhygieniker gehörten zu den Aktiven, die sich in der Arena des hochmodernen Kongresszentrums zusammenfanden und den in englischer Sprache gehaltenen Referaten aufmerksam folgten.
Nach der Begrüssung durch den Präsidenten des ITI, Prof. Dr. Daniel Buser, den Rektor der Universität Bern, Prof. Dr. Martin Täuber, und den Vorsitzenden des ITI Education Committees, Dr. Stephen Chen, folgten Fachbeiträge zu den fünf angekündigten Schwerpunktthemen: Aktuelle chirurgische und radiografische Techniken, Restaurative Materialien und Techniken in der Implantologie, Optimierung von ästhetischen Resultaten in der Implantologie, Belastungsprotokolle in der Implantologie sowie Vermeidung und Therapie von technischen und biologischen Komplikationen.
Parallel dazu lud erstmals eine Industrieausstellung im grosszügig gestalteten Forum West ein. Das ITI ermöglichte den Ausstellern hier, ihre Produkte und Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Implantologie einem informierten Publikum zahnmedizinischer Praktiker vorzustellen. Von Vorteil erwies sich die integrierte Gestaltung der Ausstellungsflächen, der Catering-Inseln und des Hauptkonferenzraumes, da sich dadurch die Aussteller während der gesamten Veranstaltung in unmittelbarem Kontakt zu den Kongressteilnehmern befanden.
Mit dem Konferenz-Fazit und dem Schlusswort durch Dr. Stephen Chen endete der fachliche Teil der Jahreshauptversammlung des International Team for Implantology.
BERN - Die prämierte Arbeit von Dr. med. dent. Regina Alessandri glänzt durch die Dokumentation einer sehr differenzierten und wissenschaftlich ...
BERN - Vom 6. bis 8. September 2012 findet im Kursaal Bern die 42. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) statt. ...
BERN – Am 11. und 12. März 2011 trafen sich die Fellows, Referenten und Study Club-Direktoren der schweizerischen Sektion des International Team ...
BERN – Ein wichtiger Meilenstein für Dr. med. dent. Julia Wittneben wurde gelegt.
BIEL - Das Internationale Team für Implantologie veranstaltet am 5. Mai 2012 erstmals einen nationalen ITI Kongress in der Schweiz. Im Kongresshaus CTS...
Wien – Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung der MedUni Wien und dem Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) hat bedeutende ...
Bern – Die Medizinische Fakultät der Universität Bern professionalisiert ihre Führung und regelt auch die Steuerung der Zusammenarbeit in Lehre und ...
Bern – Am 19. September 2024 startete die rund fünfeinhalbjährige Bauzeit für das Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin auf dem Inselreal. Der ...
Göteborg – Die Ergebnisse einer Langzeitstudie zeigen, dass moderne Implantatsysteme nicht nur eine effektive, sondern auch eine ausgesprochen ...
BRÜSSEL – Das EU-Parlament hat eine unabhängigere Arzneimittel-Produktion in Europa gefordert. Priorität habe die Herstellung essenzieller und ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register