OBERUZWIL - Oftmals geschehen Misshandlungen im Kindsalter, in häuslicher Umgebung, aber auch alte Menschen können betroffen sein.
Noch bis in die 70er-Jahre galten Schläge als Disziplinarmassnahme. 65 Prozent der Folgen einer Misshandlung sind im Gesicht zu finden. Statistiken aus den USA zeigen, dass von 58 Kindern eines misshandelt wird. Anzeichen einer Misshandlung sind:
- Schädel und Kieferverletzungen (LeFort 2 und 3 treten oft nach Faustschlag auf, typisch für einen Nicht-Unfall)
- Haarlose Hautbezirke
- „Blaues Auge“
- Verletzungen an der Haut (z.B. Schürfungen, Zerreissungen, blaue Flecken)
- Quetschungen der Lippe
- Verletzungen der Zähne, Polykaries u.v.m.
Dr. Michel Perrier, Lausanne, rät dem Behandler unbedingt zu beachten, dass Misshandlungen oftmals geleugnet werden, dabei verwickeln sich Patienten oder Begleitpersonen aber häufig in Widersprüche. Eine genaue Dokumentation mittels Befund, Röntgenbilder und Fotos ist zwingend erforderlich. Verdachtsfälle sind den Behörden zu melden.
Von der 3D-Planung bis zur Chairside-Produktion – „Digital“ ist heute das Stichwort in vielen Bereichen. Die Zahnheilkunde in der täglichen Praxis ...
KÖLN – Mit Philips Oral Healthcare in die Praxis der Zukunft schauen: Auf der IDS 2019 präsentiert das Unternehmen spannende Studien und ...
LEIPZIG - In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Neuerungen auf den Markt gekommen, die dem Zahnarzt Arbeitserleichterung bei der ...
STEFFISBURG - Über Erfahrungen und Fallstricke bei der Softwareumstellung in seiner Zahnarztpraxis berichtet Dr. med. dent. Bendicht Scheidegger.
LEIPZIG - Fortbildung in HD-Qualität und rund um die Uhr: Die Live-Tutorials sind, ähnlich wie die Live-OPs, eine weitere Variante der „Fortbildung to ...
KÖLN - Wer an den vielfältigen Neuerungen auf diesem Sektor interessiert ist, tut gut daran, sich von Herstellerseite persönlich auf der IDS ...
In diesem kostenfreien Webinar wird die PZR, das Preventive Care Concept sowie das Continuous Care Concept diskutiert. Denn eine medizinisch indizierte ...
Lernen Sie in einer interaktiven Präsentation die Funktionen der TwinSmile Lab Order Management System (LOMS) Software kennen und stellen Sie dem ...
DÜBENDORF - Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor – überall hält die Digitalisierung Einzug. Heraeus Kulzer Schweiz lud ...
Leipzig – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register