BERN – Die ästhetische Zahnmedizin kennt professionelle Verfahren, verfärbte Zähne aufzuhellen, das sogenannte „Bleaching“. Weshalb sich Zähne verfärben und welche Methoden es gibt, Zähne wieder aufzuhellen, erfährt man in der druckfrischen Bleachingbroschüre der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO.
Strahlend weisse Zähne stehen für Gesundheit und Erfolg. Doch ein menschliches Gebiss ist von Natur aus elfenbeinfarben. Der Eckzahn ist aufgrund seiner Struktur immer etwas dunkler als die anderen Frontzähne. Zähne werden im Laufe des Alters natürlicherweise dunkler.
Die Zahnmedizin kennt professionelle Verfahren, verfärbte Zähne aufzuhellen, das sogenannte „Bleaching“. Wer sich den Traum von helleren Zähnen erfüllen will, sollte die Möglichkeiten und Grenzen, aber auch die Nebenwirkungen des Zahnbleachings kennen.
Die Broschüre der SSO erklärt den Patienten welche Methoden es gibt, Zähne wieder aufzuhellen. Sie kann bequem via Internet angeschaut oder im Online-Shop der Zahnärzte Gesellschaft geordert werden. Pro Bestelleinheit erhalten Zahnärzte 50 Exemplare.
GENF – Die Klinik für Kariologie und Endodontologie der Universität Genf hat im Februar 2015 unter der Leitung von Prof. Dr. Ivo Krejci das ...
LEIPZIG – Nicht nur die Fähigkeiten eines Zahnmediziners zählen, wenn der Patient zur Behandlung zu ihm kommt. Auch die Praxis muss einen ...
BERN – Mundgeruch ist ein Tabuthema. Etwa ein Viertel der Bevölkerung leidet gelegentlich unter Mundgeruch. Die Schweizerische ...
CHAPEL HILL, USA – Triclosan ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der häufig in Kosmetika oder Desinfektionsmitteln vorkommt. Eine neue Studie zeigt ...
LEIPZIG - In dieser Live-OP am 5. August ab 15 Uhr zum Thema „Sofortimplantation – Konzept zur Schaffung eines natürlichen Emergenzprofils“ zeigt Dr....
ZÜRICH – Der Zahnarztberuf ist längst keine Männerdomäne mehr. Rund ein Drittel aller Hochschulabsolventen ist weiblich. Um ...
BERN – Am vergangenen Wochenende fand im Kongresszentrum Kursaal Bern eine Premiere statt: Der erste Fachkongress zur Alterszahnmedizin in der ...
LEIPZIG – Zahnaufhellungen sind am 15. Mai Thema eines vom DT Study Club präsentierten Webinars. Der einstündige Vortrag mit dem Titel ...
BERN – Wer einen neuen Zahnarzt, eine neue Zahnärztin sucht, wird auf der Webseite der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO ...
ZÜRICH – Jeder hat seine ureigenen Ängste und jede Angst entsteht im Gehirn. Die neue Sonderausstellung im Zoologischen Museum der...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register