SAN MATEO/LEIPZIG – Mit einem ungewöhnlichen Hörgerät möchte eine US-amerikanische Firma in naher Zukunft den europäischen Markt erobern. Das Modell mit dem Namen „Soundbite“ wird nicht hinter dem Ohr, sondern im Mund platziert.
Das Hörgerät wird eigens für den Kunden massgefertigt, so dass es entweder an den oberen oder unteren Molaren befestigt werden kann. Einmal in den Mund eingesetzt, ist die Soundbite-Hörhilfe kaum sichtbar. Zu dem Gerät gehört auch ein kleines Mikrofon, das hinter dem Ohr platziert wird.
embedImagecenter("Imagecenter_1_294",294, "large");
Laut Sonitus Medical, Hersteller medizinischer Geräte mit Sitz im californischen San Mateo, leitet das Hörsystem Geräusche über die Zähne, durch die Knochen, bis in beide Hörschnecken. Bei diesem Vorgang werden das Mittel- und das Aussenohr komplett umgangen. Durch diesen sogenannten Knochenschall über die Zähne soll es einseitig Gehörlosen sowie Menschen, die an konduktivem Hörverlust oder kombinierter Schwerhörigkeit leiden, ohne einen operativen Eingriff möglich sein, wieder normal zu hören.
Laut der Schweizerischen Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisation gibt es in der Schweiz etwa 10'000 Menschen, die geburtsgehörlos und auf Gebärdensprache angewiesen sind. Jedes tausendste Neugeborene kommt völlig gehörlos auf die Welt, jedes dreihundertste hochgradig schwerhörig.
„In der Schweiz geht man davon aus, dass ca. 300'000 Menschen auf ein Hörgerät angewiesen sind. Insbesondere in zunehmendem Lebensalter ist Schwerhörigkeit ein grosses Thema. Leider werden in der Schweiz die Zahlen über gehörlose und schwerhörige Menschen nirgends bzw. bei keiner amtlichen Stelle erhoben", erklärt Léonie Kaiser von der Schweizerischen Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisation gegenüber Dental Tribune Online.
Ob das neuartige Hörgerät bei diesen Menschen gut ankommt, wird sich zeigen. „Noch ist Soundbite in Europa nicht erhältlich. Wir haben jedoch bereits die CE-Kennzeichnung erhalten. Wann wir damit beginnen, das Produkt europaweit zu vertreiben, ist noch nicht entschieden“, erklärt Shirley Guerrero, Marketingspezialistin bei Sonitus Medical, gegenüber Dental Tribune Online. Die CE-Kennzeichnung gibt an, dass das Produkt, auf dem die Marke angebracht ist, die Produktsicherheitsrichtlinien der Europäischen Union einhält.
In der April-Ausgabe der Zeitschrift Otology & Neurotology erschien ein von Experten verfasster Artikel über das Hörgerät. Diese waren nach ihren Untersuchungen zu dem Schluss gekommen, dass Soundbite ein sicheres und effektives System ist. Bei Tests habe es einseitig gehörlosen Menschen bei einem kontinuierlichen Einsatz über einen Zeitraum von 30 Tagen einen erheblichen Nutzen gebracht hat. Laut den Experten traten während der Untersuchungen keine medizinischen, audiologischen oder zahnmedizinischen Komplikationen auf.
MÜNCHEN - Vor etwa drei Millionen Jahren verließen Frauen häufiger als ihre männlichen Artgenossen ihre Geburtsgruppe und schlossen ...
LEIPZIG – Anodontie ist eine angeborene Erkrankung, die dazu führt, dass kein vollständiger Satz an Zähnen wächst, dies betrifft rund 1 Prozent der ...
BERN - Ein Schweizer Start-up soll es Patienten ermöglichen, die Preise der Zahnarztpraxen für Dentalhygiene oder Behandlungen online zu vergleichen. ...
DÜSSELDORF – Stress, der nicht positiv bewältigt wird, kann sich bei manchen Menschen im Zusammenhang mit nächtlichem ...
BERN - Künftig sind materielle Vorteile, insbesondere für Ärzteschaft und Apotheken, untersagt, wenn sie die Wahl der Behandlung beeinflussen könnten. ...
BASEL – Im September beschloss der Grosse Rat mit nur fünf Stimmen Mehrheit, dass die Volks- und die Schulzahnklinik gemeinsam mit den ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
LONDON – Bei fast jedem Menschen entwickelt sich im Laufe des Lebens mindestens ein Loch im Zahn. Wer es einmal so weit hat kommen lassen, dem ...
Ausgerechnet mit Kohlepartikeln die Zähne aufhellen? Das funktioniert! Eine junge Schweizer Marke überrascht den Dentalmarkt mit einer ...
LIECHTENSTEIN - An einem Workshop Ende November trafen sich rund 20 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus der Schweiz, Österreich, Deutschland...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register