US-Forscher stießen in einer Langzeitstudie auf einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Frühgeburt. Schwangere Frauen mit unbehandelten Zahnfleischentzündungen haben dreimal häufiger Frühgeburten als Frauen mit guter Zahngesundheit.
Den Zusammenhang hatte ein Forscherteam um Prof. Dr. Marjorie K. Jeffcoat des zahnmedizinischen Instituts der Universität Pennsylvania in einer Vergleichsstudie mit rund 1.000 schwangeren Frauen festgestellt, die sich bei Untersuchungsbeginn in der sechsten bis 20. Schwangerschaftswoche befanden.
Bei 872 Frauen diagnostizierten die Zahnmediziner eine gute Zahngesundheit, bei 160 Frauen eine Parodontitis. Bei ihnen entfernten die Zahnärzte harte Ablagerungen aus Zahnfleischtaschen und reinigten die Oberflächen angegriffener Zahnwurzeln. Nach der Behandlung wurde die Gruppe der Parodontitis-Patientinnen in zwei Untergruppen unterteilt: Zur ersten gehörten solche Frauen, deren Leiden nach dem Eingriff abklang, und zur zweiten solche, die auch nach der Therapie nicht vollständig beschwerdefrei waren. Die Forscher stellten ein deutlich höheres Risiko für Frühgeburten bei den Parodontitis-Patientinnen fest. Von diesen brachten 23,4 Prozent ihr Baby noch vor Ende der 35. Schwangerschaftswoche zur Welt. Unter den beschwerdefreien Schwangeren lag die Frühgeburtenrate hingegen nur bei 7,2 Prozent.
Die Wissenschaftler erkannten zudem, dass eine rechtzeitige zahnmedizinische Behandlung das Frühgeburtenrisiko für bereits schwangere Frauen abmildern kann. Von insgesamt 49 erfolgreich therapierten Patientinnen hatten lediglich vier eine frühe Geburt, von den verbleibenden 111 nicht völlig geheilten Frauen dagegen 69. Aufgrund der hormonellen Veränderungen könnte es in einer Schwangerschaft häufiger zu Zahnfleischentzündungen kommen, sagen die Experten. Ein erstes Anzeichen sei, dass das Zahnfleisch empfindlich sei und leichter blutet. Die Wissenschaftler von der Universität Pennsylvania stellten ihre Studienergebnisse auf der Jahrestagung der American Association for Dental Research Anfang März vor.
Basel – Das Kostendämpfungspaket 2 wurde am 21. März definitiv verabschiedet – Zeit für eine Bilanz. Diese fällt ernüchternd aus: Einsparungen gab ...
LEIPZIG – Laute Bohrergeräusche, komische Gerüche und vor allem Schmerzen: Besonders negative Erfahrungen münden nicht selten in der ...
LEIPZIG – In einer neuen Studie der Rutgers University wurde festgestellt, dass Cannabidiol (CBD), eine nichtsuchtverursachende Verbindung von Marihuana, ...
BANGALORE, INDIEN – Roboter in Nanogröße, die mit einem Magnetfeld manipuliert werden, können dabei helfen, Bakterien tief in den Dentinkanälchen ...
LEIPZIG – Mundkrebs kommt schnell und unsichtbar und lässt den Erkrankten meist eine nur schlechte Prognose. Das verdeutlicht der aktuell in...
KÖLN - Forscher fanden in ihrer systematischen Recherche und Analyse, dass Menschen mit Parodontitis mit höherer Wahrscheinlichkeit Einschränkungen der ...
KRIENS – Mit geschätzten 743 Millionen Betroffenen stellt Parodontitis weltweit ein erhebliches Gesundheitsproblem dar. Die Erkrankung wird in den ...
Genf – Die 78. Tagung der Weltgesundheitsversammlung fand vom 19. bis 27. Mai 2025 in Genf unter dem Motto «Eine Welt für Gesundheit» statt.
YORK, England – Da rund ein Drittel aller Erwachsenen weltweit unter Angst vor dem Zahnarzt leidet, ist das wissenschaftliche Interesse an ...
BOCHUM - Sogenannte grampositive Bakterien aus den Zahnfleischtaschen können in Folge zahlreicher zahnärztlicher Eingriffe in die Blutbahn ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register