BARCELONA – Gerade Zähne haben nicht nur positive Auswirkungen auf unser Erscheinungsbild, sondern sorgen auch für die richtige Balance. Wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben, können schiefe Zähne dazu führen, dass wir erheblich wackeliger auf den Beinen unterwegs sind.
Durchgeführt wurde die Studie von Forschern der Universitäten in Barcelona und Innsbruck. Diese merkten allerdings an, dass die Auswirkungen eines schiefen Gebisses in Alltagssituationen nicht spürbar sind, sondern erst dann auftreten, wenn die Balancefähigkeit ohnehin beeinträchtigt ist, wie bei Übergewicht oder Müdigkeit. Sonia Julia Sanchez, Leiterin der Forschergruppe, empfiehlt daher besonders Leistungssportlern, Fehlstellungen im Mundraum frühzeitig zu korrigieren, um mögliche Gleichgewichtsstörungen zu vermeiden. Warum schiefe Zähne einen negativen Effekt auf die Haltung haben, könnte an der engen Verbindung zwischen dem Hauptnerv für Kauen und dem Teil des Gehirns, das für das Gleichgewicht zuständig ist, liegen.
Quelle: dailymail.co.uk
Zähne, die sich selber heilen
LONDON – Bei fast jedem Menschen entwickelt sich im Laufe des Lebens mindestens ein Loch im Zahn. Wer es einmal so weit hat kommen lassen, dem ...