MONTREUX – Vom 28. bis 30. Mai fand in Montreux bei bestem Wetter der diesjährige Jahreskongress der Schweizer Zahnärzteschaft im Montreux Music & Convention Centre am Genfersee statt. Die unter dem Motto „Praxistaugliche Konzepte: Kommunikation – Hygiene – Materialien“ stehende Veranstaltung besuchten nach offiziellen Angaben ca. 1'200 Teilnehmer.
Das Kongressprogramm mit praxisnahen Themen wurde vom wissenschaftlichen Organisationskomitee der SSO um Prof. Dr. Christian Besimo vorbereitet. Den Vorsitz der verschiedenen wissenschaftlichen Einheiten übernahmen Prof. Dr. Christian Besimo, Dr. Isabelle Windecker, Dr. Patrick Assal, Dr. Dan Kraus, Prof. Dr. Adrian Lussi, PD Dr. Daniel Thoma und PD Dr. Susanne Scherrer.
Auf die Kongresseröffnung durch den SSO-Präsidenten Dr. Beat Wäckerle folgten die ersten Beiträge zum übergeordneten Thema Kommunikation, die sich unter anderem mit „Umgang und Motivation mit Teenagern in der Praxis“, Dr. Nadja Kellerhoff, „Kommunikation bei kognitiver Einschränkung im Alter“, Prof. Dr. Reto Kressig, und der „Kommunikation von Misserfolgen/Fehlern – Deeskalation“, lic. phil. Martin Miller, beschäftigten. Auch der Umgang mit Angstpatienten (Prof. Dr. Norbert Enkling) und psychosomatisch Kranken (Dr. Beat Steiger) sowie die Kommunikation mit dem Dentallabor (Prof. Dr. Nicola Zitzmann) wurden von den Experten besprochen.
Die Vortragsrunde am Freitagvormittag wurde von Prof. Dr. Andrea Mombelli, Dr. Thomas Hirt, Dr. Eva M. Kulik, Dr. Iréne Hitz Lindenmüller und Prof. Dr. Paolo Scolozzi bestritten und stand ganz im Zeichen der Praxishygiene: Praktische Umsetzungshinweise, Handschuh-Handling, Informationen zur Prävention konkreter Gefahren sowie zum Verhalten beim Kontakt mit Infektionspatienten standen im Fokus.
Am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wurden Referate zum Thema „Materialien“ für die verschiedenen dentalen Einsatzbereiche wie beispielsweise Ästhetische Zahnheilkunde, Endodontie und Implantologie angeboten.
Die SSO hielt am Freitag auch ein spezielles Programm für Dentalassistentinnen bereit. In dieser informativen und sehr gut besuchten Fortbildungsveranstaltung ging es um „Digitalisierung in der Prothetik – Zukunft in den Zahnarztpraxen?“ (med. dent. Léonard Brazzola), „Zahntrauma – was tun?“ (Dr. Andrea Zürcher), „Neuheiten in der Endodontologie“ (Dr. Bernard Thilo) und „Arbeitsrechtliche Fragen rund um die Zahnarztpraxis“ (Rechtsanwalt Claudio Weber, MLaw).
Rund 70 Firmen aus dem In- und Ausland waren beim diesjährigen SSO-Kongress präsent und standen für Gespräche und Bestellungen bereit. Ein Kongress ohne Aussteller wäre undenkbar, denn die Möglichkeit, sich beim Kongress auch noch über Offerten der Händler und Dentalunternehmen zu informieren, wurde rege genutzt.
Abgerundet wurde der Fachkongress in Montreux durch entsprechende Abendveranstaltungen. Am Donnerstag konnten die Kongressteilnehmer am Bankett in dem auf einer Felsinsel gelegenen Château de Chillon mit Schlossbesichtigung teilnehmen, und am Freitag gab es die Möglichkeit, nach einem Aperitif ein Konzert mit dem Vibrafonisten Jean-Lou Treboux im Auditorium Stravinsky zu besuchen.
Die Stadt selbst ist für ihre aussergewöhnliche Lage zwischen 2'000 Meter hohen Berggipfeln und Genfersee sowie das milde Klima bekannt und bot für jeden Besucher etwas. Montreux ist etwas Besonderes: beeindruckende Naturlandschaften, ein aussergewöhnliches Klima, eindrucksvolle Bauwerke und erstklassige Restaurants luden zum längeren Verweilen ein.
Leipzig – Vom 22. bis 24. Mai 2025 fand im Palazzo dei Congressi in Lugano der traditionsreiche SSO-Kongress statt. Unter dem Leitthema „Risiken in der ...
OLTEN – Die grösste Stadt im Kanton Solothurn empfing am 14. Juni 2014 bei bestem Wetter über 220 Teilnehmer zu der unter dem Thema ...
KONSTANZ – Am 12. und 13. Juni 2015 lud die International Society of Metal Free Implantology e.V. (ISMI) zu ihrem ersten Jahreskongress nach Konstanz ...
FREIBURG – Rund 1’500 Teilnehmer kamen vom 8. bis 10. Juni zum SSO-Kongress 2017 in die Brückenstadt Freiburg.
BASEL – Über 6.000 Besucher aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland werden an der Dental2010, der grössten Dentalausstellung der ...
OLTEN – Am 21. und 22. November 2014 veranstaltete der Schweizerische Verband der DentalassistentInnen (SVDA) in Olten seinen alljährlichen ...
GRAZ - Anfang Juli fand die zweite „International Postgraduate Summerschool in Dentistry“ in Graz statt. Highlight der Fortbildung stellten die ...
FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) hielt in diesen Tagen ihre mittlerweile 43. Jahrestagung in Freiburg im ...
BERN – Zum Thema „Jüngere Zahnärzte – ältere Patienten“ veranstaltete die SSO in diesem Jahr ihren Jahreskongress. ...
MONTREUX – In bewährter Tradition lädt die SSO auch in diesem Jahr Ende Mai zu ihrem Jahreskongress ein. Mit dem Fokus ...
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register