BERN - Nahezu alle Menschen werden im Laufe ihres Lebens mit einem Augenproblem konfrontiert. Zum Welttag des Sehens am 14. Oktober 2021 machten das Schweizerische Rote Kreuz und die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO auf die Augengesundheit aufmerksam. Gemeinsam rufen sie dazu auf, Zahngold und Schmuck zu spenden.
Mindestens 1,1 Milliarden Menschen haben eine Sehschwäche, die hätte verhindert werden können oder die noch nicht behandelt wurde. Der Grund: Sie haben keinen Zugang zur Augenmedizin. Frühzeitig erkannt und vorbeugend behandelt, wären 90 Prozent aller Seheinschränkungen vermeidbar.
Wirksame Unterstützung - Zahngold verhindert Blindheit
Gemeinsam mit der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO sammelt das Schweizerische Rote Kreuz Zahngoldspenden. Mit dem Einverständnis der Patientinnen und Patienten werden in den Zahnarztpraxen Goldplomben und -brücken gesammelt und gespendet. Das Schweizerische Rote Kreuz lässt das Edelmetall einschmelzen und verkauft es. Auch Schmuck kann gespendet werden. Der Erlös aus dem Verkauf fliesst in die Prävention, Diagnostik und Behandlung von Augenkrankheiten.
Augenmedizin ist einfach und günstig
50 Franken kostet die Operation des grauen Stars, die einem Menschen die Sehkraft zurückgibt. Einheimisches Fachpersonal und Freiwillige informieren, testen, behandeln und operieren Menschen mit Augenkrankheiten in Bangladesch, Nepal, Kirgistan, Ghana und Togo. So setzt sich das Rote Kreuz mit seinen Partnern dafür ein, Augenmedizin für alle zugänglich zu machen.
Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung
Im Juli 2021 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution "Vision for Everyone; accelerating action to achieve the Sustainable Development Goals" verabschiedet. Sie verpflichtet die internationale Gemeinschaft dazu, bis 2030 die mindestens 1,1 Milliarden Menschen zu erreichen, die von einer Sehbehinderung betroffen sind, derzeit aber keinen Zugang zu augenmedizinischen Leistungen haben.
Schenken Sie Augenlicht
Spenden Sie Zahngold und Schmuck an: Schweizerisches Rotes Kreuz, Augenlicht schenken, Rainmattstrasse 10, 3001 Bern
Schlagwörter:
BERN – Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) sammeln gemeinsam Zahngold und Schmuck ...
BERN – Das Schweizerische Rote Kreuz und die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft rufen am Welttag des Sehens die Bevölkerung dazu auf, ausgedientes ...
BERN – Seit Jahren engagiert sich die SSO gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz SRK gegen Armutsblindheit. Dank dem Projekt „Altgold ...
BERN – Vom 22. bis 24. Mai wird bereits zum 19. Mal mit der DENTAL BERN das schweizweit einzigartige und grösste Event der Dentalbranche auf...
AMHERST, USA – Der antibakterielle Stoff Triclosan wurde 1972 auf den Markt gebracht und diente ursprünglich als Desinfektionsmittel in Krankenhäusern. ...
LEIPZIG – Unter der Themenstellung „Trends in der Implantologie – von Knochen bis CAD/CAM“ findet am 21. und 22. September 2018 unter der ...
LEIPZIG – Vor dem Hintergrund, dass die erste Welle der SARS-CoV-2-Pandemie in ihren Ländern überstanden ist, haben viele Regierungen die ...
BERN – «Der wichtigste Kongress für Zahnmedizin in der Schweiz» – so wirbt die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO für eine Teilnahme am ...
BERN - Vom 2. bis 4. April hätten der SSO-Kongress 2020 und die DENTAL BERN 2020 in Bern stattfinden sollen. Die Veranstaltungen werden wegen der ...
BERN - Zahnarztpraxen sind ab sofort wieder für Patientinnen und Patienten geöffnet. Sämtliche Zahnbehandlungen dürfen wieder vorgenommen werden.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register