BASEL – Seit Anfang des Jahres gibt es in Basel am UZB eine neue Anlaufstelle für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Filippi und Prof. Dr. Tuomas Waltimo stellt sich das neue interdisziplinäre Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit die Aufgabe, eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Verbesserung der oralen Gesundheit, der Prävention oraler Erkrankungen und der Lebensqualität eines Patienten zu erzielen.
Zu dem Patientenkreis, der von diesem neuen interdisziplinären Zentrum profitieren kann, gehört die immer grösser werdende Gruppe von onkologisch Erkrankten, alten Menschen mit subjektiver Mundtrockenheit (Xerostomie) oder mit objektiv messbarer Hyposalivation. Das Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit setzt auf fächerübergreifende Zusammenarbeit, u. a. mit dem Universitätsspital Basel USB und dem Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB, und gewährleistet auch die Durchführung komplexerer Therapien.
Basel – Das UZB Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel feiert im Jahr 2024 seinen 100. Geburtstag. Dieser Anlass wurde am 1. Juni mit dem ...
BERN – Im Rahmen des 3. Schweizer Implantat Kongresses, der Ende November 2014 in Bern stattfand, wählten die Mitglieder der Schweizerischen...
ZÜRICH – Viele lebensbedrohliche Bakterien werden zunehmend resistent gegen Antibiotika. Forschende der Universität Zürich und der Polyphor AG haben ...
JENA - Forscher haben einen Knochenersatz entwickelt, der auf Kalziumphosphat-Zement basiert und mit Kohlenstofffasern verstärkt ist. Die Fasern erhöhen ...
BERN – Die SSO hat ihre Website komplett überarbeitet. Der neue Auftritt ist auf dem aktuellen Stand der Technik und vermittelt ein ...
WÄDENSWIL – Nach rund 26 Jahren an der Spitze der auf Outsourcing-Lösungen für das Honorar-Management in Zahnarztpraxen spezialisierten ...
LEIPZIG - Seit dem 1. Januar 2013 ist die OEMUS MEDIA AG wieder Herausgeber der Dental Tribune Swiss Edition. Die zahnmedizinische Fachzeitung war im ...
ZÜRICH – Elf Fächer unter den Top 100 der Welt, drei unter den besten 50, und zum ersten Mal hat es ein Fach unter die Top 20 weltweit ...
BERN – Die SSO-Stiftungen haben seit dem 1. Januar 2016 eine neue Geschäftsführung: Paul Hostettler übergibt den Stab an Oliver Halter ...
ZÜRICH - Ab Herbstsemester 2013 werden 300 statt wie bisher 240 zukünftige Humanmedizinerinnen und Humanmediziner ihr Studium an der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register