LEIPZIG – DT online-Leser sowie Leser des Implantologie Journals haben jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und wertvolle Fortbildungspunkte zu sammeln. Die Teilnahme am Webinar, das am 10. Juli 2017 um 18 Uhr stattfindet, ist kostenfrei.
Das Prinzip der gesteuerten Knochenregeneration (GBR) basiert auf der räumlichen Trennung eines Augmentates vom überliegenden Bindegewebe. Wurde ein intaktes Periost lange Zeit als Membranersatz diskutiert, wird heute der Einsatz von mechanischen Barrieren beim Einsatz von Knochenersatzmaterialien als generell indiziert angesehen. Galten die nicht resorbierbaren Membranen vor drei Jahrzehnten noch als Goldstandard in der gesteuerten Knochenregeneration, haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend Kollagenmembranen als Barrierematerial etabliert. Betrachtet man die verschiedenen Kollagenfolien, so existieren jedoch große Unterschiede hinsichtlich Ursprungsmaterial, Standzeit, Gewebeintegration und Muster der zellulären Biodegradation. Wenig umstritten ist die negative Beeinflussung der Wundheilung durch chemische Quervernetzung der Kollagenfibrillen, auch wenn diese mit einer Resorptionsverzögerung verbunden ist. Daher wird auf anderem Wege versucht, die schnelle Resorption von nativen Kollagenfibrillen zu unterbinden.
Dieses Webinar mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Daniel Rothamel geht auf die Vorteile von resorbierbaren Membranen hinsichtlich der Biokompatibilität sowie Barrierefunktion ein und erläutert die Wichtigkeit einer frühzeitigen Angiogenese.
Die Anmeldung für das kostenfreie Webinar ist hier möglich.
LEIPZIG – Die Zahl der Praxisbegehungen nimmt deutlich zu, und die Einhaltung der Richtlinien wird immer kritischer überprüft. In einem kostenfreien ...
LEIPZIG – Um ein Thema aus dem Gebiet Praxismanagement wird es am 4. Juni in einem Webinar des DT Study Clubs in Kooperation mit der Straumann GmbH ...
LEIPZIG – Dental Tribune-Leser erhalten regelmäßig die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...
LEIPZIG – Warum eine Kombination von KEM Sinn machen kann und für welche Bereiche das sogar echte Vorteile bringt, und vor allem, woran das liegt, ...
In diesem kostenfreien Webinar können Teilnehmer erfahren, wie das innovative Prophylaxe-Konzept „Guided Biofilm Therapy“ (GBT) ein komplett neues ...
Was macht den Diodenlaser in der PAR- und Endo-Behandlung so effektiv? Für welche Indikationen ist der Softlaser geeignet? Worin bestehen die Vorteile ...
LEIPZIG – Für jede dentale Behandlung stehen Zahnärzten verschiedene Materialien und Methoden zur Verfügung. Dieses Webinar beleuchtet das Themengebiet...
NYON – Die GBT Machine wurde erstmals auf der Internationalen Dental-Schau im März dieses Jahres vorgestellt und ist der jüngste Beitrag von EMS zur ...
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
In diesem kostenfreien Webinar wird aufgezeigt, inwiefern die Guided Biofilm Therapy (GBT) dem Behandler neue Wege ermöglicht, so dass Zahnärzte heute am ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register