Unterschiedliche Implantatsysteme haben jeweils ihre speziellen Vorzüge und die Entscheidung für ein System hängt in erster Linie von der persönlichen Erfahrung, den daraus resultierenden Überzeugungen und Vorlieben ab. Um Chirurgen, Prothetikern und Zahntechnikern ein optimales Behandlungsumfeld zu schaffen, hat CAMLOG sein Produktportfolio um das konische CONELOG Implantatsystem mit integriertem Platform Switching erweitert.
Für dieses gibt es nun auch kurze Implantate mit 7 mm Länge sowie ein vollumfängliches Prothetiksortiment für alle Indikationen. Beide Systeme wurden unter der Prämisse der Anwenderfreundlichkeit entwickelt und weisen interessante Gemeinsamkeiten auf. Die konische Implantat-Abutment-Verbindung funktioniert bspw. analog zum bewährten CAMLOG Implantatsystem. Die einfache Positionsfindung mit einer hochpräzisen Übertragungstechnik sorgt für ein besonders einfaches Handling. Dass für beide Systeme nur ein Chirurgie-Set benötigt wird, ist ein weiterer Vorteil.
Der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) überträgt am 17. Oktober 2012, 18 Uhr, ein Webinar zum Thema Implantatsysteme. Unter dem Titel „Neues trifft Bewährtes: Das CONELOG Implantatsystem im Detail“ wird Zahntechniker Sascha Wethlow detaillierte Einblicke in die Anwendung des CONELOG Implantatsystems geben.
Die kostenlose Registrierung für die Teilnahme am Webinar ist ab sofort unter DT Study Club möglich. Teilnehmer, die einen Fortbildungspunkt erhalten möchten, können nach der Live-Übetragung am Bildschirm einen Multiple-Choice-Fragebogen ausfüllen. Den Fortbildungspunkt erhält, wer 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet hat.
Kann ein Implantatsystem mehr Möglichkeiten bieten? In einem anstehenden Webinar wird diese Frage näher beleuchtet, denn moderne Implantatdesigns fordern ...
PHILADELPHIA, USA – Bisherige Studien konnten einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der Darmflora und potenzieller Dickleibigkeit aufdecken.
LEIPZIG – Um die Umsetzung der Zahnaufhellung geht es in einem Webinar, das der DT Study Club am 9. April präsentiert. Die kostenfreie ...
LEIPZIG - Seitenzahnfüllungen aus Komposit zählen zu den häufigsten Routinebehandlungen in der täglichen Praxis, obwohl Experten davon ...
LEIPZIG - Seitenzahnfüllungen aus Komposit zählen zu den häufigsten Routinebehandlungen in der täglichen Praxis, obwohl Experten davon ...
LEIPZIG - Die Live-OP „Die Einfachheit des Patent Implantatsystems“ wird am 9. Juni 2021 ab 16 Uhr aus der Praxis von Dr. Wolfgang Winges übertragen. ...
KÖLN - Am Donnerstagnachmittag lud Bredent zu seiner IDS-Pressekonferenz. Thema war das Implantatsystem SKY fast & fixed, das seit fünf Jahren...
KÖLN – Das Zähneputzen bildet die Basis einer guten Mundpflege, doch sie lässt sich zusätzlich in vielfältiger Weise unterstützen. Die kommende ...
Bern/Belgrad – Eine Studie eines internationalen Forschungsteams hat den Zusammenhang zwischen dem Kariesstatus bei zwölfjährigen Kindern in Europa und ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register