BERN – Das Schweizerische Rote Kreuz und die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft rufen am Welttag des Sehens die Bevölkerung dazu auf, ausgedientes Zahngold und Schmuck zu spenden. Mit dem aus dem Recycling erzielten Erlös schenken wir Menschen in armen Ländern Augenlicht.
										
				 
																
				Weltweit sind 36 Millionen Menschen blind, 217 Millionen leiden unter Krankheiten, die ihre Sehkraft einschränken. Vier Fünftel dieser insgesamt 253 Millionen müssten eigentlich nicht leiden. Denn ihre Blindheit und die dafür verantwortlichen Krankheiten sind heilbar. Doch fast all diese Menschen leben in Entwicklungsländern. Ihnen fehlen die nötigen Mittel, um sich behandeln zu lassen.
Die gute Nachricht ist: Jede und Jeder kann helfen, diesen Missstand aus der Welt zu schaffen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) sammelt gemeinsam mit der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) seit 1980 Zahngold. Alle SSO-Zahnärztinnen- und Zahnärzte verfügen über spezielle Briefumschläge, in denen sie das Zahngold mit Einverständnis ihrer Patientinnen und Patienten dem SRK ohne grossen Aufwand zusenden.
Das SRK sammelt ausserdem alten Schmuck. Diesen schmelzen wir genau wie das Zahngold ein oder lassen ihn schätzen, aufbereiten und verkaufen ihn über unseren Schmuck-Shop.
Der Erlös aus Zahngold und Schmuck fliesst ausschliesslich in unsere augenmedizinischen Projekte in Afrika und Asien. Die Schwerpunkte dieser Projekte liegen in der Prävention, Diagnostik und Behandlung. Geschulte Rotkreuz-Freiwillige führen in Schulen und Dörfern Sehtests und Augenkontrollen durch, geben Brillen und Medikamente ab und überweisen Personen bei Erkrankungen an einen Augenarzt. Das SRK rüstet ausserdem kleine Distriktspitäler und mobile Kliniken aus, in denen sich Patientinnen und Patienten operieren und behandeln lassen.
Dank unserer Unterstützung behandelten die Ärzte und Freiwilligen in den SRK-Projektregionen in Ghana, Mali, Togo, Kirgistan und Nepal im vergangenen Jahr insgesamt 112‘500 Menschen und operierten 5300 Mal den grauen Star.
Weitere Informationen: www.redcross.ch/augenmedizin
				
				
								
								Schlagwörter:
				
												
				
				
				
				
								
					
						
							
							
	
		
		
			
			BERN – Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) sammeln gemeinsam Zahngold und Schmuck ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			BERN – Seit Jahren engagiert sich die SSO gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz SRK gegen Armutsblindheit. Dank dem Projekt „Altgold ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			BERN - Nahezu alle Menschen werden im Laufe ihres Lebens mit einem Augenproblem konfrontiert. Zum Welttag des Sehens am 14. Oktober 2021 machten das ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			BERN – Viele SSO-Mitglieder sammeln in ihren Praxen Zahngold zugunsten des Projektes «Altgold für Augenlicht» des Schweizerischen Roten Kreuzes. Sie ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			Waiblingen – Spezialgeräte, Zahnarztbesteck, Verbrauchsmaterialien, Sattelstühle und vieles mehr – die Liste der von Jürgen Ortelt Ende Juni ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			LEIPZIG – Am 16. November wird ab 17 Uhr das Webinar mit Jörg Faller und Dr. Andreas Bachmann zum Thema „Zahngold-Recycling ermöglicht Nachhaltigkeit ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			ZÜRICH - Philips Healthcare, einer von insgesamt drei Geschäftsbereichen des niederländischen Konzerns, fördert den Bereich ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			Bern – Zum Welttag des Sehens am 9. Oktober setzen die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ein Zeichen ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			Bern – Swisstransplant weist in ihrem Jahresbericht 2024 den zweithöchsten Wert an verstorbenen Organspendern aus. Der Aufwärtstrend hat sich im ersten ...
		 
	 
 
	
		
		
			
			Muri – Das Engagement von Daniela Frey, einer Dentalhygienikerin und Schulzahnpflegeinstruktorin aus dem Schweizer Kanton Aargau, zeigt eindrucksvoll, wie...
		 
	 
 
						 
					 
				 
								
				
					
			
	
		
						Live-Webinar				
				
Fr. 31. Oktober 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
									
			
				Dr. Danilo  Ciotti DDs, MSc, PhD			
		 
		
	 
 
	
		
						Live-Webinar				
				
Mo.  3. November 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
									
			
				Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH			
		 
		
	 
 
	
		
						Live-Webinar				
				
Di.  4. November 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
		
	 
 
	
		
						Live-Webinar				
				
Mi.  5. November 2025
 2:00 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
									
			
				Joy Void-Holmes RDH, BSDH, DHSc			
		 
		
	 
 
	
		
						Live-Webinar				
				
Mi.  5. November 2025
 9:30 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
		
	 
 
	
		
						Live-Webinar				
				
Mi.  5. November 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
		
	 
 
	
		
						Live-Webinar				
				
Mi.  5. November 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich			
			
			
			
		 
		
		
		
									
			
				Prof. Gianluca Gambarini MD, DDS			
		 
		
	 
 	 				 
				
				
			 
			
		
To post a reply please login or register