SAN FRANCISCO, USA – Zahnmedizinische Abbildungen in Lehrbüchern sind zwar hilfreich, stoßen aber aufgrund ihres 2-D-Formats an ihre Grenzen.
An der University of California, San Francisco (UCSF) können Studenten bereits während des Studiums dank Virtual Reality richtig in die Welt der Zahnmedizin eintauchen.
Virtuelle Realität spielt schon lange in Flugsimulatoren, aber auch vermehrt in der Simulation natürlicher Arbeitsprozesse sowie in Unterhaltungsmedien (Videospiele, Filme, Kunst) eine Rolle. Bei Letztgenanntem kommen VR-Brillen zum Einsatz, um Realität und Virtualität miteinander zu vereinen.
Genau diese Technologie hat nun die UCSF für ihre Studenten eingeführt, um das Lernen erleb- und greifbarer zu gestalten. Anstelle der festgelegten Draufsicht in Lehrbüchern können Studenten des ersten Semesters mit der 3D-Technologie nach Belieben durch den virtuellen Mund zoomen. Das erlaubt ihnen, die Zahnanatomie aus einer Nähe zu betrachten, wie es noch nicht einmal einem praktizierenden Zahnarzt vergönnt ist.
Entwickelt wurde der 3D Tooth Atlas vom US-amerikanischen Unternehmen eHuman. Das Lern-Tool enthält 550 verschiedene Zahnmodelle und umfasst damit eine große Spannbreite verschiedenster Pathologien möglicher Patienten. Die Zahnmodelle lassen sich in jede erdenkliche Richtung bewegen, auch äußere Schichten können abtragen werden.
Für die konkrete Umsetzung benötigen die Studenten lediglich ihr Smartphone und eine einfache Cardboard-Brille aus Karton. Die Software wird über den Dozenten gesteuert.
Schlagwörter:
WÜRZBURG - Mit einer neuen Methode will ein Forschungsteam der Uni Würzburg mit weiteren Partnern chronische Schmerzen lindern. Das vom BMBF geförderte ...
LEIPZIG – Wohl kaum jemand geht wirklich gerne zum Zahnarzt. Bei manchen hat sich diese Angst aber schon zu einer echten Phobie entwickelt und die ...
ZÜRICH – Der Kieferchirurg Bernd Stadlinger entwickelte zusammen mit dem Biologen Reinhard Gruber das Drehbuch für eine Virtual-Reality-Anwendung und ...
BERN – Wer ab Herbstsemester 2015 ein Studium der Zahnmedizin aufnehmen will, muss sich bis zum 15. Februar 2015 bei swissuniversities ...
ZÜRICH – Game Developer des ETH Game Technology Centers haben eine App programmiert, die Zahnmediziner:inen die Prozesse des Knochenumbaus spielerisch ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich