BONN - Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) setzt sein bewährtes Konzept, Fortbildungskurse im Ausland anzubieten, auch 2010 fort. Dazu gehört der Austausch innerhalb Europas. 2010 steht die Türkei auf dem Programm.
Vom 21. bis 28. Mai 2010 (Pfingsten) findet in Belek bei Antalya das 4. Mittelmeer-Symposium mit einer Kurswoche kombiniert mit einem Familienurlaub statt. Der BDIZ EDI bietet einen Kongress mit hochkarätigen internationalen Referenten sowie eine Woche Workshops und interaktive Fortbildung rund um das Thema: Behandlungsfehler vermeiden - Komplikationen beherrschen. Für Zahntechniker und/oder an der Zahntechnik interessierte Zahnärzte gibt es ein eigenes Halbtages-Symposium mit Referenten aus der Türkei und Deutschland.
Die rasche Entwicklung in der Implantologie birgt auch Gefahren. Mit der stetig wachsenden Zahl an Implantatversorgungen wächst rein statistisch auch die Häufigkeit an Komplikationen und sogar Misserfolgen. Wie lassen sich komplizierte Fälle rechtzeitig erkennen, aufgetretene Komplikationen richtig einschätzen und vermeidbare Misserfolge verhindern? Das A und O sind Planung und Diagnostik, Teamwork und Dokumentation und vor allem die eigene kontinuierliche Fortbildung. Gibt es zuverlässige Lösungsmöglichkeiten bei drohendem Misserfolg? Anhand von klinischen Fällen und wissenschaftlichen Daten wird der BDIZ EDI ein Thema behandeln, bei dem es um individuelle Lernkurven, abgesicherte Verfahren und das Trouble-shooting in der Implantologie geht.
Das Programm am Samstag und Sonntag erfolgt in englischer Sprache. Die Workshops und Video-Fortbildungen finden in deutscher Sprache statt. Pro Tag sind bis zu 8 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK möglich.
Begleitet wird die Fortbildung an Pfingsten mit einer exklusiven Woche Entspannung mit der Familie im 5(+)-Sterne Hotel Kempinsky the Dome, ein luxuriöses Golf- und Wellness-Hotel mit schöner Strandlage an einer der malerischsten Ecken der türkischen Riviera. In der Hotelarchitektur spiegelt sich der Seldschuk-Stil wider. Gäste haben den privilegierten Zutritt zum Antalya Golf Club. Mehr Informationen sind auf der Verbandswebseite (www.bdiz.de) nachzulesen.
MONACO - Vom 2. bis 4. Mai 2013 wird Monaco zur Bühne für eine Veranstaltung der anderen Art. Dort findet das vierte Internationale Osteology ...
KEMPTEN/LEIPZIG – Ende März findet zum dritten Mal der Zahngipfel in Kempten (Allgäu) statt, der von Prof. Dr. Daniel Edelhoff ...
NÜRNBERG – In Nürnberg findet am 28. und 29. Januar 2011 erstmals europaweit das „Penn Endo Global Symposium“ der ...
BASEL – Das Internationale Team für Implantologie (ITI) führt heuer vom 15. bis zum 17. April zum elften Mal das ITI World Symposium ...
BERN – Zu einer besonderen Veranstaltung laden Prof. Dr. Daniel Buser, Prof. Dr. Peter A. Reichart und PD Dr. Michael Bornstein von den ...
BASEL - Führende Zahnmediziner aus ganz Europa kamen am 19. April 2013 im Universitätsspital Basel zusammen, um im Rahmen des Symposiums ...
ZÜRICH - Laudatoren, Weggefährten, Schüler aus aller Welt ehrten ehemaligen Direktor der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie der ...
BERN - ISGB-Teilnehmer erwartet Informatives und Innovatives aus Wissenschaft und Praxis. Prof. Dr. Martin Schimmel, Direktor der Klinik für Rekonstruktive...
OBERUZWIL - Auf Einladung von Nobel Biocare trafen sich vom 10. bis 11. September 2010 Praktiker und Wissenschaftler aus beiden Ländern zum Symposium ...
BERN - Bereits zum dritten Mal, nach 2015 und 2018, diskutierten im Kursaal Bern Fachleute aus aller Welt über die Herausforderungen der Zahnmedizin in ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register