SOLINGEN – Schmerzhafte Komplikationen und Entzündungen bei Zahnimplantaten oder gar der Verlust der eigenen Zähne könnten bald der Vergangenheit angehören, so die Experten und Expertinnen der 7. Internationalen Konferenz zur oralen Gesundheit auf Schloss Bensberg. Moderne Standards in der Diagnostik und eine individuelle Prävention verhindern Schäden, bevor diese entstehen und helfen außerdem dabei, Kosten zu sparen.
Implantate - eine Lösung fürs Leben?
Eine schwedische Studie zeigt, dass sich bei 66% aller Implantate innerhalb der ersten neun Jahre (oft unbemerkt) riskante Entzündungen entwickeln. Bleiben diese unbehandelt, erleiden 25 % der Patienten mit Zahnimplantat einen Knochenabbau. Die Folge sind teure und schmerzhafte Behandlungen oder sogar der Verlust der Implantate. (1)
Ein Blick in die Kristallkugel - Schäden zwei Jahre früher erkennen
Entzündungen am Implantat oder deren Verlust könnten bald der Vergangenheit angehören. Ein neuartiger Speicheltest misst die Aktivität eines Enzyms, das für Abbauprozesse verantwortlich ist. Mit einer Genauigkeit von 94% ermittelt dieser sogenannte aMMP-8 Test die schädliche Aktivität schon zwei Jahre bevor Schäden erkennbar werden. Die gefürchtete Periimplantitis (Entzündung am Implantat) wird frühzeitig erkennbar und vor allem behandelbar. Die Autoren der Langzeitstudie sprechen deshalb von dem Test als "Kristallkugel der Implantologie". (2)
Diagnostik und Prävention sparen bis zu 10.000 EUR
Zahnmediziner der Universität Marburg haben den Einfluss des Speicheltests in Kombination mit gezielter Prävention in einer gesundheitsökonomischen Studie untersucht. Sie fanden heraus, dass schmerzhafter Knochenaufbau oder der Verlust von Implantaten vermeidbar werden und sowohl Patient*innen, als auch Versicherer im Schnitt mehr als 10.000EUR sparen können. (3)
Verbände und Versicherer fordern und fördern die neuen Standards
Die Ergebnisse sind so überzeugend, dass auch der Deutsche Zahnärzteverband (DZV) empfiehlt, die Gesundheit der Implantate ein- bis zweimal jährlich mit dem aMMP-8 Test überprüfen zu lassen. (4)
Im Bereich der Zahnzusatzversicherungen gibt es den ersten Tarif (PZR Flatrate Premium), der den Fokus klar auf die Prävention legt und die Kosten des aMMP-8 Test übernimmt. Denn Vorsorge ist günstiger als Ersatz - dafür steht das Motto Care statt Repair. (5)
- Derks, J., et al., Effectiveness of implant therapy analyzed in a swedish population: prevalence of peri-implantitis. Journal of Dental Research, 2016. 95(1): p. 43-49.
- Guarnieri et al., Correlation between Peri-Implant Marginal Bone Loss Progression and Peri-Implant Sulcular Fluid Levels of Metalloproteinase-8. J Pers Med, 2022. 12(1):58.
- Frankenberger, R. et al., Health economic potential of oral aMMP-8 biomarker diagnostics for personalized prevention of periodontal and peri-implant diseases, Journal of Pharmaceutical Health Service Research, 2022. 13(2).
- Brandl-Riedl, A., Deutscher Zahnärzte Verband e.V., Neue Studienergebnisse: aMMP-8-Früherkennungsdiagnostik macht Zahnimplantate jetzt noch sicherer. 17.02.2022 2022-02-17_DZV_Pressemitteilung.pdf (dzv-netz.de)
Schlagwörter:
Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...
MÜHLHEIM AN DER RUHR – Winzige Korundpartikel für Autokatalysatoren oder besonders stabile Keramiken lassen sich verblüffend einfach erzeugen
BASEL – UZB und Stiftung Schönes Lächeln beschliessen Zusammenarbeit.
Göteborg – Die Ergebnisse einer Langzeitstudie zeigen, dass moderne Implantatsysteme nicht nur eine effektive, sondern auch eine ausgesprochen ...
KARLSRUHE – Gefäßerweiternde Stents, „Labs-on-Chip“ für Analysen auf kleinster Fläche, 3-D-Zellkultursysteme für die Geweberekonstruktion: ...
FREIBURG IM BREISGAU – Zu Gast in der Straumann-Arena in Halle 4.2 waren am späten Dienstagnachmittag Pressevertreter aus ganz Europa, um der ...
KÖLN – Trotz einer sehr guten Erfolgsquote beim erfahrenen MKG-Chirurgen weisen in erster Linie die reinen Keramikimplantate Schwachstellen ...
Edinburgh – Hilft eine Ernährungsumstellung dem Zahnfleisch? Diese Frage stellt sich immer häufiger, wenn es um chronisch entzündliche ...
KÖLN - Auf der gemeinsamen IDS-Pressekonferenz von EMS und dem Aktionsbündnis gesundes Implantat stellten am Freitagmittag Referenten aus ...
LONDON, UK – Das Setzen von Zahnimplantaten kann zu erheblichen chronischen Beschwerden führen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine neue Studie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register