LEIPZIG – In der dentalen Implantologie stellen die Möglichkeiten der modernen CAD/CAM-Technik das Therapieteam vor besondere Herausforderungen. Diese neuen Möglichkeiten bieten enorme Vorteile gegenüber der konventionellen Technik in Bezug auf Präzision und Reproduzierbarkeit. In einem kostenfreien Webinar geben zwei Experten am 26. Februar einen Überblick über die Potentiale, die der CAD/CAM-Bereich bietet.
Ein stimmiges unternehmerisches Konzept mit der Einbindung der CAD/CAM-Technik trägt zum wirtschaftlichen Erfolg von Praxis und Labor bei. Um dieses Potential voll auszuschöpfen, ist ein kritischer Blick auf die Grenzen und Möglichkeiten dieser Konzepte unerlässlich.
Die Referenten Hardi Mink (aldente DENTALDESIGN) und Rüdiger Meyer (CAMLOG Vertriebs GmbH) zeigen die aktuellen Trends in der Dentalbranche auf. Beleuchtet wird die Materialvielfalt, die in Verbindung mit den neuen Fertigungstechnologien in der Zahnmedizin eingesetzt werden kann. Wie stark trägt die Integration der CAD/CAM-Technik zum wirtschaftlichen Erfolg von Praxis und Labor bei?
Dieses Webinar richtet sich an CAD/CAM-interessierte Zahntechniker, bietet eine echte Orientierungshilfe auf dem Weg zur Digitalisierung der Labors und regt zur Diskussion an. DEDICAM ist die computergestützte Individualfertigung von CAMLOG – mit allen Erfolgsfaktoren, die schon seit Jahren für CAMLOG sprechen.
Die etwa einstündige Online-Fortbildung „DEDICAM – die CAD/CAM-Lösung von CAMLOG: Potential für Ihren Erfolg“ wird am Mittwoch, 26. Februar, ab 18 Uhr live im Internet übertragen und kann bequem am Computer verfolgt werden. Fragen an die Referenten können per Chat gestellt werden. Im Anschluss an den Vortrag können die Teilnehmer an einem Multiple-Choice-Test teilnehmen. Bei richtiger Beantwortung der Fragen winkt ein Fortbildungspunkt.
Die kostenfreie Registrierung für das Webinar ist ab sofort über www.camlog.de oder direkt über die Plattform des Dental Tribune Study Clubs möglich.
Die archivierte Version der Online-Fortbildung kann auch im Nachgang angesehen werden.
LEIPZIG – Zahnaufhellung boomt. Mit Inkrafttreten der neuen Kosmetikverordnung ist sie auch offiziell eine Leistung, die in den Händen der ...
Prof. Dr. Dr. Albert Mehl leitet die Station für computergestützte Zahnheilkunde am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der ...
ZÜRICH - Prof. Dr. Dr. Albert Mehl erhält eine Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnheilkunde an der ...
KÖLN - BEGO präsentiert zur IDS zahlreiche Innovationen in den Bereichen Implantologie und CAD/CAM sowie eine neue Edelmetall-Legierung. In den ...
HOFHEIM - Die Rekonstruktion von ausgedehnten Knochendefekten im Kiefer- und Schädelbereich nach Unfallverletzungen oder bei Tumorerkrankungen stellt den ...
LEIPZIG – In der OP am 19. Juni ab 15 Uhr gehen Dr. Dr. Eik Schiegnitz und Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb auf die Besonderheiten einer ...
BERN – Die Implantat Stiftung Schweiz und die vier Fachgesellschaften SGI, SSOS, SSP und SSRD laden für den 2. Und 3. September zum 2. Schweizer...
LEIPZIG – Mit dem Einzug der digitalen Dentalfotografie in Labor und Praxis wurde die Kommunikation des interdisziplinären Teams deutlich ...
SALVADOR DA BAHIA – Das Unternehmen GlaxoSmithKline (GSK) hielt auf dem Jahresweltkongress der World Dental Federation (FDI) in Salvador da Bahia, ...
BASEL – Als einer der weltweit führenden Anbieter von Zahnimplantaten, Instrumenten, CAD-CAM-Prothetik und Biomaterialien legt die Straumann Gruppe ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register