BERN – Da der Bestand der praktizierenden Zahnärzte in den kantonalen Sektionen der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO bisher nicht systematisch erhoben worden ist, kennen die Sektionen ihren Organisationsgrad nur annähernd. Der Grund dafür ist folgender: Das Ermitteln des effektiven Zahnärztebestandes in der Schweiz ist schwierig. Die kantonalen und nationalen Gesundheitsbehörden erfassen die praktizierenden Zahnärzte nach unterschiedlichen Kriterien.
Die Einträge im Medizinalberuferegister geben die tatsächlichen Versorgungsverhältnisse nicht wieder. Deshalb hat die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO selber die Sektionen beauftragt, die Zahl der in ihrem Gebiet praktizierenden Zahnärzte anzugeben respektive, wenn nicht anders möglich, zu schätzen. Das Resultat dieser Umfrage zeigt Erstaunliches: Die Zahlen sind höher als bisher angenommen. Danach sind schätzungsweise rund 6’000 Zahnärzte schweizweit aktiv. Daraus resultiert die Tatsache, dass somit auch die Versorgungsdichte grösser als bisher bekannt ist. Dies gilt im Besonderen in städtischen Zentren. Die Umfrage zeigt, dass die Schweiz zahnmedizinisch gut oder sogar überversorgt ist. Die Situation der Überversorgung wird durch die Zuwanderung ausländischer Zahnärzte möglicherweise noch verschärft.
SYDNEY, Australien – Zum ersten Mal in der Geschichte übersteigt die Zahl der praktizierenden Zahnmedizinerinnen Australiens die der männlichen ...
BERN – Die klare Mehrheit der Bevölkerung will heute keine Zuckersteuer und glaubt auch nicht an deren Wirksamkeit. Stattdessen wird der Akzent auf ...
BERN – Ende 2021 waren in den Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz 25’439 Ärztinnen und Ärzte tätig, was 19’004 ...
BERN – Besser koordinieren, über die Medizin hinausschauen: Das Nationale Forschungsprogramm «Gesundheitsversorgung» (NFP 74) des Schweizerischen ...
BERN – Sowohl bei der Berufswahl als auch bei Gehaltsverhandlungen spielt das Wissen über die branchenüblichen Löhne eine nicht ...
ZÜRICH – Das Marktforschungsinstitut GfK Switzerland hat im Auftrag von moneyland.ch Versicherte zur Zufriedenheit mit ihrer Schweizer ...
BERN – Bislang haben Krankenkassen medizinische Eingriffe im Ausland nicht vergütet. Doch seit einiger Zeit buhlen Versicherer mit Billigangeboten – ...
NEUCHÂTEL - Das sind die Ergebnisse aus der jüngsten Publikation des Bundesamtes für Statistik (BFS).
BERN – Stress am Arbeitsplatz zählt zu den grössten Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Als Folge davon entstehen für ...
LONDON, GROSSBRITANNIEN – Da wird die Queen „not amused“ sein: Eine Umfrage der britischen Dental Health Organisation hat ergeben, dass ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register