TOKIO, JAPAN – Mensch oder Roboter – von wem möchten Sie behandelt werden? Diese Frage könnte sich bald stellen, denn in Japan kann ein Roboter Zähne ziehen. Japaner haben einen Roboter gebaut, der sich als Zahnarzt betätigt. Nun hat er erstmals erfolgreich einen Weisheitszahn gezogen. Der Roboter wurde von seinen Schöpfern liebevoll „Al Dente“ getauft.
Die Operation fand in Tokio statt und wurde bei einem 55-jährigen Patienten durchgeführt. Der Patient berichtet, dass er keine großen Unannehmlichkeiten bei dem Eingriff erlebt hat. Auch die Erbauer sind froh, dass die Operation gut geklappt hat und der Patient keinen großen Blutverlust erlitt. Sie sind stolz auf ihren Roboter. Ishaki Morakuni, einer der Entwickler, betonte, dass zwar der Roboter perfekt gebaut ist und die Software perfekt funktioniert, aber trotzdem bei dem Eingriff Faktoren bestanden, die ein Risiko darstellten. Der Roboter ist Teil eines Programms, welches bis 2030 etwa 30 Prozent der Zahnärzte in Japan durch Roboter ersetzen möchte.
IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: ...
DAYTONA BEACH, USA – Roboter, die zahnmedizinische Behandlungen durchführen – das ist längst keine Utopie mehr. Doch wer würde sich einer ...
ZÜRICH – Schweizer Forscherinnen und Forscher haben mit dem 3D-Drucker eine Haut für einen Roboter gedruckt, die sich nach einer Beschädigung selbst ...
CALGARY, Kanada - Angst vor dem Zahnarzt war gestern – denn heute gibt es MEDi. Zwar misst er gerade mal 60 Zentimeter, aber für Kids ist er der ...
ZÜRICH – Erstmals in der Schweiz haben Ärzte des UniversitätsSpitals Zürich eine totale Kehlkopfentfernung mit dem ...
NUSA DUA, BALI – Auf der vierten UN-Konferenz der Minamata-Konvention über Quecksilber (21.–25. März in Bali) haben sich mehr als 130 Länder ...
WITTEN/HERDECKE – Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen verschiedenen zwischenmenschlichen Emotionen, die die Operateure in ihrer ...
LEIPZIG – Die Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit einer Totalprothese ohne Retention ist bei den meisten Patienten keine zufriedenstellende ...
Bern – Die wirtschaftliche Landesversorgung (WL) hat am 1. Juli 2025 ihre neue Heilmittelplattform in Betrieb genommen. Als Vorbereitung hat der Bundesrat...
Bern – Am 24. November stimmen die Schweizer Bürger über die Reform zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen ab. Sie sieht vor, dass ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register