BERN – Der Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie (SSE) organisierte zur Jahrestagung 2010 einen Kongress auf internationalem Niveau, der Ende Januar in Bern stattfand.
Referenten aus den USA, Italien, Grossbritannien und der Schweiz boten das Neueste aus der Wissenschaft für die Praxis. Über 300 Zahnärzte folgten den Vorträgen. Zusätzlich organisierte der Vorstand praktische Kurse und eine Table-clinic-Session mit den Referenten. So konnten die Teilnehmer das Gehörte auch gleich in die Praxis umsetzen. Dazu waren Arbeitsplätze mit 64 Tischmikroskopen von Zeiss eingerichtet – so viel wie noch nie an einem Schweizer Kongress. In den Pausen bot sich die Gelegenheit, die Dentalausstellung zu besuchen. Damit auch die gesellschaftlichen Aspekte nicht zu kurz kamen, organisierte die SSE am Freitagabend eine sympathische „Get-together-Party“. Alles in allem eine Jahrestagung auf hohem wissenschaftlichen Niveau mit engem Praxisbezug. So sahen dies auch die Teilnehmer und nutzten die Gelegenheit Neues zu hören und mit Kollegen zu diskutieren. Dazu trug auch das lockere Ambiente in der Uni vonRoll der PH Bern bei.
ZÜRICH - Nach dem grossen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr laden die Universität Zürich und die ETH Zürich auch dieses Jahr ...
GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf ...
Leipzig – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
ZÜRICH – Schweizer Forscherinnen und Forscher haben mit dem 3D-Drucker eine Haut für einen Roboter gedruckt, die sich nach einer Beschädigung selbst ...
Die Anwender von Dentalzirkonoxid haben heutzutage wirklich die Qual der Wahl. Zahllose Hersteller bieten Zirkonmaterialien an, die sich in ihren ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Bern – Viele Personen erleben digitale Angebote zunehmend als alltagstaugliche Unterstützung für ihre Gesundheit, zum Beispiel dank Funktionen wie ...
Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...
Brasilien – Wenn Bakterien den Weg bis zur Wurzelspitze finden, kommt es oft zu einer chronischen Entzündung. Apikale Parodontitis zählt zu den ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register