LEIPZIG – Eine Studie der Tufts University School of Dental Medicine hat die Bedeutung der richtigen Zahnseide-Technik für die Mundgesundheit bestätigt. Die Ergebnisse wurde kürzlich im Journal of Dental Hygiene veröffentlicht.
In der Studie wurde festgestellt, dass Menschen, die die richtige Zahnseide-Technik konsequent anwandten, weniger Anzeichen von Parodontitis zeigten als jene, die dies nicht taten.
Forscher untersuchten 36 Menschen mit Gingivitis, die eine Hälfte der Patienten wurde in der "angepassten horizontalen vertikalen Zahnseide-Technik" (AHVFT) unterwiesen. Die andere Hälfte behielt ihre üblichen Zahnseide-Gewohnheiten bei. Nach acht Wochen hatten diejenigen mit der AHVFT eine um 70 Prozent reduzierte Blutung des Zahnfleisches, iscm Vergleich zu 30 Prozent in der Kontrollgruppe.
Die richtige Zahnseide-Technik ist entscheidend, da sie dabei hilft, den schädlichen Zahnbelag und Biofilm unterhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen, die langfristige Erkrankungen im Mundraum verursachen können. Daher sollte Zahnseide nicht nur zur Entfernung von Essensresten verwendet werden. Die Studie unterstreicht die Bedeutung der richtigen Zahnseide-Technik für die Mundgesundheit und zeigt, dass die Anwendung dieser Technik zu einer signifikanten Reduktion von Zahnfleischbluten führen kann.
Zur Studie
Schlagwörter:
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
Düsseldorf – Eine neue Studie, veröffentlicht in Diabetologia, der offiziellen Fachzeitschrift der European Association for the Study of Diabetes ...
LEIPZIG – Auch im neuen Jahr bietet der DT Study Club seinen Mitgliedern die Möglichkeit zur bequemen und kostenfreien Fortbildung vor dem ...
SACRAMENTO, USA – Für die Mehrheit der Zahnärzte gehört der regelmäßige Gebrauch von Zahnseide zu einer guten Mundhygiene dazu.
ZÜRICH - Prof. Dr. Thomas Imfeld ist Professor für Präventivzahnmedizin und Orale Epidemiologie an der Universität Zürich. Im ...
BERLIN – Die meisten Bakterien haben die Fähigkeit, sich zu Gemeinschaften zusammenzuschließen. Sie bilden Biofilme, die auf den unterschiedlichsten ...
Wien – Innovation für den Mundraum: epitome digitalisiert die Zahnpflege und lanciert die erste autonome Zahnreinigung der Welt.
NORDERSTEDT, Deutschland – Ein Unternehmen, das weltweit agiert und sich ein gezieltes, umfassendes Hygienemanagement zu eigen macht. Lars Lemke, ...
ZÜRICH - Die Vielfalt an moderner Technik war beeindruckend: Beim Open Day bei Baumgartner + Studer AG überzeugten sich mehr als 50 Praxisteams ...
BASEL – Basel bewegt die Dentalwelt mit neuen medizinischen Ansätzen und technischen Entwicklungen. Hier werden Weichen gestellt.
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register