WITTEN – Am 17. und 18. Mai 2019 findet in Düsseldorf der erste Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) statt.
Ein Schwerpunktthema ist die Alterszahnheilkunde mit entsprechenden Behandlungsstrategien.
Die DGPZM veranstaltet im Mai in Düsseldorf ihre erste Jahrestagung als Deutschen Präventionskongress. Die Fachgesellschaft befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. So stehen im Fokus des Kongresses Präventionsstrategien und deren Umsetzung in der täglichen Praxis. Der Kongress greift in diesem Kontext insbesondere auch das Thema Alterszahnheilkunde auf.
Der demografische Wandel mit einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt auch die Zahnmedizin vor neue Herausforderungen. Zahnlosigkeit war gestern – heute besitzen zwar viele Senioren noch bis ins hohe Alter ihre eigenen Zähne, doch wie der Mensch selbst, altert auch das Gebiss. Vom Praxisteam wird damit nicht nur verstärktes Fachwissen, sondern ebenso erhöhte Sozialkompetenz verlangt. Es bedarf neuer Konzepte, die sich zielgerichtet und professionell auf die Bedürfnisse der Senioren konzentrieren.
Worauf im Umgang mit dieser Patientengruppe besonders geachtet werden muss, wird Prof. Dr. Hans Jürgen Heppner/Schwelm in seinem Vortrag „Der geriatrische Patient in der Zahnarztpraxis“ erörtern. Welche Besonderheiten aufgrund von altersbedingtem Leistungsabbau, Handicaps und altersbedingter Erkrankungen aus zahnmedizinischer Sicht, aber auch im Hinblick auf die soziale Kompetenz von Behandler und Team zu berücksichtigen sind, stellen Jun.-Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek sowie Dr. Michael Weiss/Essen in ihren Vorträgen zu den Themen „Umgang mit Menschen mit Demenz“ sowie „Organisation der aufsuchenden zahnärztlichen Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf“ vor.
Zum Programm als ePaper
Direkt zur Anmeldung
Informationen
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.praeventionskongress.info
Schlagwörter:
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
WIEN - Zukunftsorientierte Konzepte sowie Technologien und Produkte für die Parodontologie und die Implantologie – dafür steht der alle drei...
GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf ...
LAUSANNE – Die faszinierende Welt des Zahnhalteapparates stand am 15. und 16. November 2013 im Fokus des Interesses beim 38. Jahreskongress der Swiss ...
Das Weichgewebesymposium der Forbildung Zürichsee bot einen Überblick zur "Pink Esthetic". Der Titel mag für manchen ...
KÖLN/WOLHUSEN - Zahlreiche Fachbesucher besuchten den knapp 200 Quadratmeter großen Stand von Geistlich Biomaterials und diskutierten mit dem ...
KÖLN/WOLHUSEN - Zahlreiche Fachbesucher besuchten den knapp 200 Quadratmeter großen Stand von Geistlich Biomaterials und diskutierten mit dem ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
LEIPZIG - Wie einfache Hygienemassnahmen – konsequent und penibel umgesetzt – das Infektionsrisiko mit COVID-19 in der Praxis minimieren können, ...
KÖLN – Die Nutzung dentaler digitaler Verfahren gehört heute mit großer Selbstverständlichkeit zum Alltag zahntechnischer ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich