BASEL – Die Besucher der Dental 2010, die heute begonnen hat, können sich auf Basel, den SSO-Kongress und die Messe freuen.
Basel bietet einige Superlative: Einen Zoo mit dem grössten Tierbestand, mitten in der Stadt, die älteste Hochschule der Schweiz, das grösste Fussballstadion, die grösste Kunstmesse, die bedeutendste Uhren- und Schmuckmesse, Basel ist auch Kultur-, Kunst- und Museumsstadt. Und die Basler Altstadt gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen Europas.
In den Gassen finden Sie originelle Lädili. Ob Sie nun einen Borsalino suchen oder eine alte Modelleisenbahnlok, Themen-Buchhandlungen, Weihnachtsdekorationen oder den besten Käseladen der Stadt – lassen Sie sich Zeit und kehren Sie auch in eine der zahlreichen Basler Beizen ein. Dort spricht man noch „Baseldytsch“. Vielleicht verlängern Sie Ihren Besuch und geniessen noch ein schönes Mai-Wochenende in Basel. Am Sonntagvormittag durch die Stadt zu schlendern, wenn kaum Verkehr herrscht, ist ein Genuss.
Tradition und Moderne
Einen Kontrapunkt zur Altstadt bildet die zeitgenössische Architektur, die mit weltbekannten Namen verbunden ist. Deren Zeugnisse finden Sie überall in der Stadt.
Wenn Sie von der Messe Richtung Grossbasel gehen, überqueren Sie den Rhein zur Abwechslung mit der Fähre und erfreuen Sie sich an dem Blick aufs Grossbasler Ufer mit dem Münster, und schon sind Sie in der Altstadt.
BaselCard
Geniessen Sie Ihren Basel-Besuch und nutzen Sie die zahlreichen Angebote der BaselCard, wie z. B. eine kostenlose Stadtführung und Fährfahrten und vieles mehr. Informationen unter www.basel.com.
BASEL - Auf der Suche nach den genetischen Grundlagen des menschlichen Gedächtnisses sind Wissenschaftler der Universität Basel auf ein neues Gen ...
Freiburg – In den Tiefen eines menschlichen Wurzelkanals haben Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg ein neues Lebewesen entdeckt. ...
DRESDEN - Forscher des Biotechnologischen Zentrums der TU Dresden entdeckten zusammen mit internationalen Kollegen eine neue Stammzell-Population in den ...
ZÜRICH - Forschenden Mikrobiologen unter der Leitung von Andrea Zbinden, Institut für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich,...
BERLIN – Einem interdisziplinären Team um Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es gelungen, die ...
Basel – Die Universität Basel zählt im Herbstsemester 2024 insgesamt 13’325 immatrikulierte Studierende und Doktorierende. Das sind 319 Studierende ...
BASEL – Die Wettbewerbskommission (WEKO) genehmigt den geplanten Zusammenschluss zwischen dem Universitätsspital Basel und dem Kantonsspital Baselland zu...
BASEL - Die Aula der Universität Basel wird am Samstag, den 9. November 2013, Schauplatz der 46. Auflage des Oberrheinischen Zahnärztetages sein. ...
BASEL - Am 11. April 2013 findet in Basel die 22. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für die zahnmedizinische Betreuung Behinderter und ...
BASEL - Wie gross der Bedarf für einen Kurs ist, der die Thematik rund um die Kinderzahnmedizin vollständig abdeckt, zeigte sich kürzlich in ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register