DAVOS - Der Berner Zahnmediziner Dr. Oliver Laugisch wurde jetzt in Davos für seine Forschungsarbeit über den Zusammenhang von rheumatoider Arthritis und Parodontitis ausgezeichnet.
Dr. Oliver Laugisch, Assistenzzahnarzt an der Klinik für Parodontologie der Universität Bern, hat in diesem Jahr den Förderpreis der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften erhalten. Stiftungsrat Dr. Norbert Grosse überreichte dem Nachwuchswissenschaftler den mit 3000 Euro dotierten Preis am 19. Februar anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Fortbildungskongresses des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in Davos.
Der Zahnmediziner wurde für seine Masterarbeit zum Thema "Besteht ein Zusammenhang von Porphyromonas gingivalis und citrullinierten Proteinen im gingivalen Sulcus bei Parodontitis und rheumatoider Arthritis?" ausgezeichnet, in der er den Zusammenhang von rheumatoider Arthritis und Parodontitis untersuchte. Unter der Leitung der Privatdozentin Dr. Sigrun Eick, Leiterin des Labors für orale Mikrobiologie am Berner Universitätsklinikum, war es Laugisch im Rahmen einer Pilot studie gelungen, eine positive Korrelation der beiden Diagnosen nachzuweisen.
Die Preise der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften werden jedes Jahr vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte ausgelobt. Für den Förderpreis 2013 können wissenschaftliche Arbeiten bis zum 31. Oktober 2012 bei der Bundesgeschäftsstelle des Freien Verbandes eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Stichwort "Förderpreis" auf der Verbands-Website www.fvdz.de.
AMSTERDAM - Das Internationale Team für Implantologie (ITI) verlieh jüngst den 16. André Schroeder-Forschungspreis an Dr. Nikola Saulacic, ...
BASEL/BERLIN – Weltweit wurden erstmalig Baby-Tees mit dem Qualitätssiegel Zahnmännchen von Toothfriendly International, Basel, und der ...
OBERKIRCH – Auch Zahnärzte haben Zeit für Hobbys und Leidenschaften. So dürfen sich wieder alle, die Golf zu ihrem Steckenpferd ...
LEIPZIG – Die moderne endodontische Behandlung von Zähnen baut auf der Trias-Aufbereitung, der Desinfektion und der Obturation auf. In einem ...
BASEL - Mit unterschiedlichen Programmen und einem umfangreichen Maßnahmenkatalog bietet das ITI jungen Zahnmedizinern auch in 2012 wieder die ...
BERN – Anläßlich der Jubiläumstagung zum 100-jährigen Bestehen der International Association of Dental Research (IADR), der größten und ...
Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO hat dieser Tage in der Primarschule Niederwangen die Aktion Znünibox lanciert, ein innovatives ...
ZÜRICH – Unter dem Titel „Parodontologie – quo vadis?“ präsentierte die 44. Jahrestagung der Schweizerischen ...
BERN – Forschende der Zahnmedizinischen Kliniken (ZMK) Bern haben in einer umfangreichen Langzeitstudie gezeigt, dass bei der Routinebehandlung mit ...
Bern – Sechs Millionen Franken – so hoch ist die Summe, die ein Zahnarzt aus dem Kanton Bern insgesamt vor den Behörden versteckt hat. Nachdem er vom ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register