OKLAHOMA CITY, USA – Zahnmedizinische Prophylaxemaßnahmen sind nicht nur für die Mundgesundheit von essenzieller Bedeutung, sondern im Hinblick auf den gesamten Organismus.
Im Fokus einer aktuellen Studie stand der Zusammenhang zur Autoimmunerkrankung Lupus.
Sie bestätigt einmal mehr, dass Zahnfleischerkrankungen erhöhte Risiken für systemische Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, oder kardiovaskuläre Erkrankungen nach sich ziehen. Dass der systemische Lupus erythematodes davon nicht ausgenommen ist, zeigten Forscher der Oklahoma Medical Research Foundation (OMRF). Sie untersuchten für Zahnfleischerkrankungen verantwortliche Bakterien und deren Einfluss auf die Autoimmunerkrankung.
Sie fanden in der im Journal Clinical and Experimental Rheumatology veröffentlichten Studie heraus, dass die Bakterien den Krankheitsverlauf bei Lupuspatienten deutlich verschärfen. Das Team geht daher davon aus, dass sich eine gute Prophylaxe auch positiv auf die Erkrankung auswirkt. Insbesondere weil dadurch die Medikation eingeschränkt und zugleich die Belastung durch Nebenwirkungen verringert werden kann. Häufig auftretenden Problemen, wie Xerostomie, die ebenfalls orale Erkrankungen fördern, könnte damit vorbeugt werden.
Der systemische Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung mit vielschichtigen Krankheitsbildern und Beeinträchtigungen verschiedenster Organe. Weltweit sind mehr als drei Viertel der Betroffenen weiblich, sodass Wissenschaftler – trotz noch immer nicht eindeutig geklärter Ursache – von einem hormonellen Zusammenhang ausgehen.
Schlagwörter:
BARCELONA, Spanien – Wechselseitige Effekte von Diabetes und Zahnfleischerkrankungen wurden bereits belegt. Eine neue spanische Studie knüpft daran an ...
JENA - Hypnose lindert Schmerzen und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen – das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in der Psychologen die...
WINTERTHUR – Mit BENEVITA bietet die SWICA Gesundheitsorganisation ein kostenloses Onlineportal an, das den Benutzern ein persönliches ...
BERN – Die SSO veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Prof. Christian E. Besimo eine praxisorientierte Broschüre mit ...
PELOTAS, Brasilien – Kinder orientieren sich in den ersten Lebensjahren hauptsächlich an ihren Eltern, die ihnen sämtliche Werte, Einstellungen und ...
BOSTON/USA – Der unmittelbare Familien- und Freundeskreis hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Entwicklung. Jetzt haben Forscher ...
TOKYO, Japan – Patienten, die an Krebs erkranken und sich einer für Körper und Psyche anstrengenden und belastenden Therapie unterziehen müssen, ...
HEIDELBERG - Zitrusfrüchte, Rhabarber, Johannisbeeren, Äpfel: In den Sommermonaten schmeckt das Obst besonders gut – und ist zudem gesund. ...
BERN - Die Abschaffung der freien Arztwahl sowie die obligatorische Budgetmitverantwortung waren u.a. entscheidende Gründe für das Nein der ...
BASEL/LEIPZIG – Das International Team for Implantology (ITI) möchte die Opfer des Erdbebens in Japan unterstützen. Die unabhängige ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich