SEOUL, Südkorea - Karies erhöht das Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler in der vorliegenden Studie.
Dass die Mundgesundheit die Herzgesundheit beeinflusst, konnte bereits in einigen Studien gezeigt werden. So stellte beispielsweise eine Übersichtsarbeit fest, dass sich Zahnverlust negativ auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirkte – und zwar: je mehr Zähne, desto höher das Risiko (Studie von Cheng und Kollegen, 2018 in der medizinischen Fachzeitschrift PloS one veröffentlicht). Wissenschaftler aus Südkorea leisteten nun einen weiteren Beitrag zu dieser Thematik. Sie untersuchten, ob und wie sich Karies auf das Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit (KHK) zu erkranken, auswirkte.
Wissenschaftler verglichen Personen mit und ohne Zahnkaries
Für ihre Studie griffen die Wissenschaftler auf eine Datenbank zurück, die die Daten von 234.597 Personen (durchschnittlich 54,3 Jahre alt) aus Südkorea, die nicht an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung litten, enthielt. 104.638 von ihnen hatten keinen Zahnkaries. Die restlichen 129.959 Personen hatten Karies – entweder beginnend/mittelschwer (41.696 Personen) oder fortgeschritten/schwer (88.263 Personen). Die Personen wurden durchschnittlich 11,5 Jahre lang begleitet. Die Wissenschaftler untersuchten, wie häufig es in diesem Zeitraum zu einer koronaren Herzkrankheit (KHK) kam und ob das Erkrankungsrisiko mit Zahnkaries im Zusammenhang stand.
Karies ging mit einem erhöhten KHK-Risiko einher
Während der Beobachtungszeit erkrankten 6.015 Personen an einer KHK. Dabei fiel auf, dass das Erkrankungsrisiko mit dem Zahnkaries im Zusammenhang stand. Die Personen, die am häufigsten aufgrund von fortgeschrittener/schwerer Karies einen Arzt aufsuchten, hatten nämlich im Vergleich zu den Personen ohne Zahnkaries ein höheres KHK-Risiko (1,13-mal so hohes Risiko). Dieses Ergebnis kam unter Berücksichtigung des Lebensstils, des Gesundheitszustandes und der soziodemografischen Merkmale der Personen zustande. Bei den Patienten mit fortgeschrittener/schwerer Karies fiel auf, dass je häufiger sie aufgrund dessen einen Arzt aufsuchen mussten, desto höher war ihr KHK-Risiko.
Zahnkaries erhöhte somit das Risiko, an einer KHK zu erkranken. Demnach ist es auch bezüglich der Herz-Kreislauf-Gesundheit wichtig, Zahnkaries vorzubeugen und gegebenenfalls frühzeitig zu behandeln. Mit den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt schützen wir somit nicht nur unsere Zähne, sondern auch unser Herz.
Referenzen:
Kim K, Choi S, Chang J, Kim SM, Kim SJ, Kim RJ, Cho HJ, Park SM. Severity of dental caries and risk of coronary heart disease in middle-aged men and women: a population-based cohort study of Korean adults, 2002-2013. Sci Rep. 2019 Jul 19;9(1):10491. doi: 10.1038/s41598-019-47029-3.
Schlagwörter:
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
Washington – Es gibt Belege dafür, dass orale Entzündungen wie Parodontitis die Gesundheit des gesamten Körpers beeinflussen können. Eine neue Studie,...
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
Saarbrücken – In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes herausgefunden, dass das weit verbreitete ...
SAARBRÜCKEN - Wenn man sich zwischen zwei Dingen entscheiden soll, neigt man dazu, die schon bekannte Alternative zu bevorzugen. Psychologen der ...
BASEL – „Orale Medizin: eine multidisziplinäre Herausforderung“ lautet das Motto des SSO Kongresses 2010.
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte...
Shimane – Bei der alltäglichen Zahnpflege-Routine denken die wenigsten an ihre Lebenserwartung. Auch nicht daran, ob sie später einmal Hilfe beim ...
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich