LONDON, UK – Eine gute Mundhygiene von klein auf ist nicht nur für die Gesundheit der bleibenden Zähne, sondern für den gesamten Körper von essenzieller Bedeutung.
England stellt daher im Rahmen eines Projekts Pläne für den Mundhygieneunterricht bereit.
Die Unterrichtspläne sind Teil der „Change4life“-Kampagne, die von der Regierungsbehörde Public Health England ins Leben gerufen wurde, wie dentistry.co.uk berichtete. Ziel des Projekts ist es, Kinder langfristig für die Relevanz der Zahngesundheit zu sensibilisieren und damit zugleich Adipositas sowie Erkrankungen wie Diabetes vorzubeugen.
Die für zwei Altersstufen konzipierten Unterrichtspläne geben Lehrern Materialien an die Hand, mithilfe derer sie das Thema Zahngesundheit praktisch, anschaulich und für Kinder nachvollziehbar vermitteln können. Unter anderem sieht der Plan ein Zucker-Experiment vor, bei denen Kinder selbst zu Wissenschaftlern werden dürfen. Dabei sollen sie Eierschalen für einen Tag in Wasser, Milch und in ein zuckerhaltiges Getränk tauchen, um dann die Wirkung der Flüssigkeiten auf die Schale zu analysieren. Außerdem werden für verschiedene Lebensmittel die Menge darin enthaltener Zuckerwürfel gezählt – so kommt ganz nebenbei auch Mathematik zum Einsatz.
Anhand der Ergebnisse aus den praktischen Übungen erarbeiten Schüler und Lehrer gemeinsam Pläne, wie sie ihre Zahngesundheit am besten erhalten können.
Das Unterrichtsmaterial der Kampagne ist hier einsehbar.
Schlagwörter:
BERN – Die Wirksamkeit von Antibiotika für Menschund Tier erhalten und Resistenzen vermindern: Das sind die beiden wichtigsten Ziele der nationalen ...
Leipzig – Die Alignertherapie hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen, digitalen Zahnmedizin entwickelt und erweitert das Behandlungsspektrum ...
KOPENHAGEN/LEIPZIG – Zum Weltgesundheitstag thematisiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Antibiotikaresistenzen und schlägt Alarm.
KOPENHAGEN/LEIPZIG – Zum Weltgesundheitstag thematisiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Antibiotikaresistenzen und schlägt Alarm.
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
GENF – Wenn Profi- und Amateursportler gewinnen wollen, muss die Mundhygiene für sie hohe Priorität haben. Das kann der Weltverband der Zahnärzte (FDI)...
BASEL - Führende Zahnmediziner aus ganz Europa kamen am 19. April 2013 im Universitätsspital Basel zusammen, um im Rahmen des Symposiums ...
BERN - Die alle zehn Jahre durchgeführte Publikumsumfrage der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) bestätigt lang anhaltende Trends: ...
BERN - Frauen, die eine akademische Karriere planen, können von nun an in der Medizinischen Fakultät der Universität Bern und im National ...
BERN – Mundgeruch ist ein Tabuthema. Etwa ein Viertel der Bevölkerung leidet gelegentlich unter Mundgeruch. Die Schweizerische ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich