Geistlich Pharma hat eine neue Tochtergesellschaft in Nordamerika gegründet. Seit Kurzem verkauft Geistlich Pharma North America Inc. mit Sitz in Princeton Produkte zur Knochenregeneration in der regenerativen Zahnmedizin direkt in den USA und Kanada.
Seit dem 3. Januar ist Geistlich Pharma North America Inc., die neue Geistlich Pharma Tochter, aktiv und vertreibt die Knochenersatzmaterialien Geistlich Bio-Oss®, Geistlich Bio-Oss Collagen® und die Kollagenmembran Geistlich Bio-Gide® in den USA und Kanada. Die Produkte sind zugelassen für Behandlungsmethoden zur Knochenregeneration bei Erkrankungen des Zahnhalteapparats bzw. für den Zahnerhalt (Parodontologie) sowie beim Setzen von Implantaten (Implantologie). Geistlich Pharma North America Inc. hat ihren Sitz in Princeton, New Jersey. Mit dem Partner Luitpold, der die Produkte bislang verkaufte, arbeitet Geistlich in der Weichgewebsregeneration weiter.
Wissenschaftliche Zusammenarbeit ausbauen
"Geistlich Pharma hat sich entschieden, eine eigene Struktur in Nordamerika aufzubauen, um die Zusammenarbeit mit US Wissenschaftlern und Klinikern zu intensivieren und um neue Behandlungskonzepte in der regenerativen Zahnmedizin zu entwickeln", erklärt Paul Note, CEO der Geistlich Pharma AG. "Der nordamerikanische Markt ist einer der wichtigsten Dentalmärkte weltweit. Daher sind wir froh, jetzt den Vertrieb direkt vornehmen zu können. Geistlich Pharma North America Inc. ist ein wichtiger Meilenstein in der 160-jährigen Geschichte von Geistlich", freut sich auch Mario Mucha, COO Geistlich Pharma, über den jüngsten Familienzuwachs.
Nachhaltige Expansion - Geistlich Bio-Oss® in Japan zugelassen
Das Familienunternehmen Geistlich Pharma mit Sitz in der Zentralschweiz ist mit den Pionierprodukten Geistlich Bio-Oss® und Geistlich Bio-Gide® weltweiter Marktführer in der regenerativen Zahnmedizin. In den letzten Jahren ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und hat acht Tochtergesellschaften auf vier Kontinenten. Die Strategie des nachhaltigen geografischen Wachstums setzt das Unternehmen fort. In 2011 erhielt Geistlich in Japan die Zulassung für die Anwendung von Geistlich Bio-Oss® in der Parodontologie und eröffnet somit einen weiteren wichtigen Markt in Asien.
WOLHUSEN – Anfang Dezember durfte Geistlich Pharma den Innovationspreis 2014 der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige...
BERN – Verhaltensrichtlinien für die Zusammenarbeit der Ärzteschaft mit der Pharmaindustrie
LAUSANNE – Die Lausanne Dental Implant Clinic zählt europaweit zu den grössten und modernsten privaten Zentren für allgemeine ...
Bern – Am 19. September 2024 startete die rund fünfeinhalbjährige Bauzeit für das Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin auf dem Inselreal. Der ...
HÄGENDORF - "Back to the roots" nach 126 Jahren Firmengeschichte – so könnte man es ausdrücken in Bezug auf die ...
ZÜRICH - Die „Neue Gruppe“ tagte in Zürich. Insgesamt über 270 Teilnehmer belegten das Interesse am Kongress-Thema "Digitale...
LEWES – Bis zu 90 Prozent der Tumore im Kopf- und Halsbereich manifestieren sich als Plattenepithelkarzinome (SCC). Diese können in verschiedenen ...
Bern – Ein alter Dauerbrenner der Gesundheitspolitik wird neu aufgelegt: Ärzte, Apotheker, Spitäler – sie alle sollen offenlegen, ob und wie sie mit ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register