BERN – Gleich drei neue Professoren können an der Universität Bern begrüsst werden: Dr. Reinhard Gruber, Leiter des Labors für Orale Zellbiologie, PD Dr. med. dent. Rainer Seemann, externer Oberarzt an der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin, und PD Dr. Norbert Enkling, Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, werden mit der Ernennung für ihre hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen gewürdigt.
Die Medizinische Fakultät der Universität Bern wählte im Februar PD Dr. Norbert Enkling, Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, zum Assoziierten Professor. Der in Bonn, Melbourne und Bern ausgebildete Zahnmediziner absolvierte Weiterbildungen in Zahnärztlicher Prothetik, Oralchirurgie und Implantologie. 2005 erhielt er die Anerkennung zum Spezialisten für Prothetik, 2006 zum Spezialisten für rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion und zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie.
Der Leiter des Labors für Orale Zellbiologie, Dr. Reinhard Gruber, wurde Anfang 2014 zum Assoziierten Professor ernannt. Der an der Universität für Bodenkultur und der Medizinischen Universität Wien ausgebildete Wissenschafter ist seit Februar 2012 an den zmk bern tätig. Das breite Spektrum seiner wissenschaftlichen Aktivitäten umfasst u.a. die Regeneration von Hart- und Weichgewebe, unter besonderer Berücksichtigung zahnmedizinischer Aspekte.
Bereits im Januar erhielt PD Dr. med. dent. Rainer Seemann, MBA, die Ernennung zum Titularprofessor. Rainer Seemann ist seit März 2008 als externer Oberarzt an der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin tätig und knüpfte damit an seine bisherige wissenschaftliche Tätigkeit an der Berliner Charité an. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann 1993 an der Freien Universität in Berlin, Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin.
BERN – Die Abteilung für Kronen- und Brückenprothetik wird mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik zusammengeführt und in ...
BERN – Seit Anfang Oktober 2015 gibt es einen neuen Privatdozenten an der zmk bern: Dr. med. dent. Christoph Ramseier, Oberarzt an der Klinik für...
BERN – 1921 wurde mit dem zahnärztlichen Institut der Grundstein für die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (zmk Bern) gelegt. Waren ...
BERN - Von den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern gibt es wieder erfreuliche Neuigkeiten zu berichten. Prof. Daniel Buser wurde am 1. ...
BERN – Eine Station stellt sich vor: Priv.-Doz. Dr. med. dent. Michael Bornstein, Leiter der Station für Zahnärztliche Radiologie und ...
BERN – Im Juli 2015 wurde der Oberarzt der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie, PD Dr. Joannis Katsoulis, ...
BERN - So bunt kann Karies sein: Foto-Aufnahmen zeigen ungewöhnliche Bilder von versteckten Löchern und eingelagerten Mineralien im Zahnschmelz. ...
BERN – Nach einer intensiven Phase der Neuorganisation, der Eröffnung des „André Schroeder Auditoriums“ (2000) und nach dem ...
BERN - 13 Absolventinnen und 12 Absolventen der Universität Bern erhielten jüngst ihre Diplome, dazu kamen noch die MAS-Absolventen. Dr. Oliver ...
BERN - Die Zahnmedizinischen Kliniken (zmk) Bern laden am 8. und 9. November 2013 zum 1. International Symposium „Regeneration and Esthetics in ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register