Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Hilfe für Afrika: Zahnarzt aus Horb spendet komplette Praxiseinrichtung

Waiblingen – Spezialgeräte, Zahnarztbesteck, Verbrauchsmaterialien, Sattelstühle und vieles mehr – die Liste der von Jürgen Ortelt Ende Juni ...

Speichern

Gesundheitskosten stiegen 2023 in der Schweiz um 2,4%

Neuenburg – 2023 kostete das Schweizer Gesundheitswesen 94 Milliarden Franken, 2,4% mehr als im Vorjahr. Das Gesundheitswesen wurde zu über 60% von den ...

Speichern

Dentin als evolutionäres Erbe aus der Haut gepanzerter Urfische

Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...

Speichern

Hat gesunde Ernährung einen Einfluss auf parodontale Erkrankungen?

Edinburgh – Hilft eine Ernährungsumstellung dem Zahnfleisch? Diese Frage stellt sich immer häufiger, wenn es um chronisch entzündliche ...

Speichern

Die neue GBT Machine – EMS hebt Prophylaxe auf das nächste Level

NYON – Die GBT Machine wurde erstmals auf der Internationalen Dental-Schau im März dieses Jahres vorgestellt und ist der jüngste Beitrag von EMS zur ...

Speichern

Wettbewerb um Life-Science-Investitionen: Handlungsbedarf für den Pharmastandort Schweiz

Basel – Mit den aktuellen Investitionsankündigungen von Novartis und Roche in den USA zeigt sich ein klarer Trend: Der Wettbewerb um attraktive Standorte...

Speichern
advertisement

Eine Welt für Gesundheit: Die 78. Weltgesundheitsversammlung in Genf

Genf – Die 78. Tagung der Weltgesundheitsversammlung fand vom 19. bis 27. Mai 2025 in Genf unter dem Motto «Eine Welt für Gesundheit» statt.

Speichern

Implantologie auf höchstem Niveau – 20 Jahre EUROSYMPOSIUM am Bodensee

Leipzig – Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren ...

Speichern

Pilotstudie untersucht Stressreaktionen von Studierenden bei zahnmedizinischen Eingriffen

Madrid – Implantologische Eingriffe sind nicht nur fachlich fordernd, sondern offenbar auch körperlich spürbar. Eine spanische Pilotstudie hat ...

Speichern

Kostendämpfung: Fortschritte am Runden Tisch unter Bundesrätin Baume-Schneider

Bern – Nach dem ersten Runden Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen vom 11. November 2024 hat am 27. Mai 2025 unter der Leitung von Bundesrätin ...

Speichern

Mehr Ärzte, aber nicht genug: Schweiz bleibt auf ausländische Fachkräfte angewiesen

Baar – Die Zahl der berufstätigen Ärzte in der Schweiz stieg von 2023 bis 2024 um 3,7 Prozent. Das ist eine erfreuliche Nachricht für die Verbindung ...

Speichern

Parodontale Regeneration als Alternative zur Extraktion: 20-Jahres-Studie überzeugt

Wien – Zähne mit massivem Knochenabbau gelten in der Praxis oft als nicht mehr erhaltungswürdig. Eine auf dem EuroPerio11 im Mai vorgestellte ...

Speichern
advertisement

Zahnmedizin am Puls der Zeit: Der SSO-Kongress 2025 in Lugano

Leipzig – Vom 22. bis 24. Mai 2025 fand im Palazzo dei Congressi in Lugano der traditionsreiche SSO-Kongress statt. Unter dem Leitthema „Risiken in der ...

Speichern

Studie zeigt: Der Alltag ist entscheidend für gesunde Kinderzähne

Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...

Speichern

Curaden-Gründer Ueli Breitschmid verstorben

Kriens – Ueli Breitschmid, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Schweizer Dentalunternehmens Curaden, ist in der Nacht auf den 1. Juni nach ...

Speichern

Stadt Luzern erwägt finanzielle Unterstützung bei Zahnbehandlungen

Luzern – Wer wenig verdient, überlegt sich den Zahnarztbesuch zweimal. In Luzern könnte sich das bald ändern. Die Stadt prüft, ob sie in Einzelfällen...

Speichern
advertisement

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Darmbakterien und Karies

China – Karies zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ihre Ursachen werden zunehmend vielschichtiger verstanden. Eine aktuelle ...

Speichern

Brandneu: Dental Tribune Schweiz 4/2025 – Zahnerhalt zwischen Wissenschaft und Praxis

Leipzig – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...

Speichern

eHealth 2025: Digitalisierung mit Augenmass und Vertrauen

Bern – Viele Personen erleben digitale Angebote zunehmend als alltagstaugliche Unterstützung für ihre Gesundheit, zum Beispiel dank Funktionen wie ...

Speichern

Munich is Calling: Münchner Forum lädt Implantologie-Macher in die „Macherei“

Leipzig – Am 10. Oktober findet die 16. Ausgabe des Münchener Forums für Innovative Implantologie statt. Das kreativ-urbane Quartier im Osten der Stadt ...

Speichern
advertisement

EuroPerio11: Dentalwelt trifft sich in Wien

Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...

Speichern

Vom Mund ins Herz: Zahnkeim mit gefährlichem Potenzial

Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...

Speichern
advertisement

Neue Plattform zur Humanforschung in der Schweiz

Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige...

Speichern

Studie zeigt: Ibuprofen beeinflusst Alzheimer-relevante Hirnfette

Saarbrücken – In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes herausgefunden, dass das weit verbreitete ...

Speichern

Bundesrat erleichtert Marktzugang für US-Medizinprodukte zur Sicherung der Versorgung

Bern – Eine gute Versorgung mit Medizinprodukten ist zentral für die Schweizer Bevölkerung. Dazu gehören Implantate, Produkte zur Injektion, Infusion, ...

Speichern

Neue Erkenntnisse zu Schleimhautschäden durch weißen Snus

Göteborg – In den letzten Jahren ist der Konsum sogenannter weißer Snus-Produkte, einer rauchfreien Nikotin-Variante, besonders unter jungen Erwachsenen...

Speichern
advertisement

Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?

Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...

Speichern

Medizinstudium im Ausland: Jährlich lassen rund 100 Schweizer ihr Diplom anerkennen

Baar – Zwischen 2002 und Ende 2024 liessen 2’200 Schweizer durch die Medizinalberufekommission ein Humanmedizindiplom anerkennen, das sie in einem EU- ...

Speichern

Schutz oder Störung: Zahnpasta und das Bakteriengleichgewicht

Irland – Kaum ein Mikrobiom des menschlichen Körpers ist so dicht besiedelt wie jenes im Mund. Ein komplexes Ökosystem aus mehr als 700 verschiedenen ...

Speichern

Jährliche Hochschulbewertung: Exzellenz der Schweizer Zahnmedizinerausbildung

Baar – Die jährliche Hochschulbewertung «QS World University Ranking» analysiert die besten Universitäten und Hochschulen in zahlreichen ...

Speichern
advertisement
advertisement