BERN – Im Rahmen der 100. Jahrestagung der IADR wurde Professor Martin Schimmel im Bereich «Geriatric Oral Research» dieser Award am 22. Juni 2022 verliehen. Die 100. Jahrestagung war 2022 in China geplant, wurde dann aber doch online abgehalten.
Professor Martin Schimmel ist Direktor der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie an den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern, zmk bern, Schweiz. An den zmk bern ist er auch verantwortlich für das Ressort Ausbildung und das zahntechnische Labor.
Martin Schimmel schloss sein Zahnmedizinstudium an der Universität Mainz (D) ab, wo er auch promovierte. Nach Stationen an der Universität Leipzig (D) sowie während 3 Jahren in der Privatpraxis in Deutschland und England war er ab 2006 als Oberarzt an der Abteilung für Gerodontologie und abnehmbare Prothetik der Universität Genf tätig. 2010 erwarb er dort den Titel MAS Oral Biol; 2012 erfolgte die Ernennung zum Privatdozenten der Universität Genf. In 2014 erfolgte die Prüfung zum Eidgenössischen Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin. Von 2014 bis Januar 2021 leitete er die Abteilung für Gerodontologie der ZMK Bern; 2022 wurde er dann zum Ordiniarius und Klinikdirektor ernannt.
Martin Schimmel ist zurzeit Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Special Care- und Alterszahnmedizin sowie zukünftig auch Vorsitzender der Spezialisierungskommission der SSRD. Er fungiert weiterhin als der SSO-Beauftragte für Alterszahnmedizin und ist im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin (SSRD) sowie der Gerodontology Association (GA) aktiv. Er ist Past-Präsident der Geriatric Oral Research Group der IADR und des European College of Gerodontology (ECG). Weiterhin fungiert er als assoziierter Editor von Gerodontology und ist im Beirat des Clinical Oral Implants Research, Journal of Dentistry – Digital Dentistry Section, Journal of Oral Rehabilitation, International Journal of Prosthodontics, sowie des Forum Implantologicums.
Martin Schimmels Forschung befasst sich mit implantat-prothetischen Versorgungskonzepten und deren Einfluss auf patientenbezogene Faktoren bei Betagten und Hochbetagten. In internationalen Netzwerken untersucht er gerodontologische Fragestellungen, u.a. zur «oro-fazialen Hypofunktion». Hierfür entwickelte er einen Kaufunktionstest, der aktuell von rund 30 Forschergruppen weltweit angewendet wird. Zudem forscht er zu CAD/CAM Zahnersatz mit und ohne Implantaten.
Die International Association of Dental Research IADR ist mit mehr als 10'000 Mitgliedern die grösste unabhängige internationale Fachgesellschaft im Bereich Zahnmedizin. Sie verleiht nach einem aufwändigen und mehrjährigen Evaluierungsprozess für die zahnmedizinischen Fächer als höchsten und renommiertesten Wissenschaftspreis international den «Distinguished Scientist Award».
Schlagwörter:
BRASILIEN - Zur Generalversammlung der International Association for Dental Research wurde der IADR/Straumann Award in Regenerative Periodontal Medicine an ...
BERN – An ihrer Jahrestagung Anfang Juni 2016 in Paris wählte die European College of Gerodontology (ECG) den Leiter der Abteilung ...
BERN – Wahl in die Gesundheitspolitische Kommission der SSO.
BERN – Für seine starke Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft und seine Verdienste in der Zahnmedizin ist der Berner Professor Daniel ...
BERN - Die medizinische Fakultät der Universität Bern hat Prof. Dr. Martin Schimmel per 1. Februar 2021 zum Ordentlichen Professor für Rekonstruktive ...
BERN – Der Vizedirektor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie, Prof. Dr. Thomas von Arx, ist Preisträger des ...
NEW YORK, USA – Im Rahmen des 29. Annual NYU/ICOI Implant Symposiums in New York City am 10. November 2018 wurde Prof. Dr. Daniel Buser, Bern, mit dem ...
WÜRZBURG – Mitarbeiter des Zahnunfallzentrums des Uniklinikums Würzburg entwickelten in Kooperation mit dem Zahnunfallzentrum Basel (Schweiz) ein neues ...
BASEL/BERLIN – Weltweit wurden erstmalig Baby-Tees mit dem Qualitätssiegel Zahnmännchen von Toothfriendly International, Basel, und der ...
BERN - Die Klinik für Kieferorthopädie der Uni Bern stiftet den jährlichen Preis in Erinnerung an die Verdienste von Professor Paul Herren ...
LEIPZIG – Am 26. Oktober wird ab 17:00 Uhr das Webinar mit Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle zum Thema „Dentaler Zehnkampf – Sofortbelastungskonzepte ...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register