LEIPZIG – Patienten mit verstärkter Zahnarztangst bevorzugen Propofol als Narkosemittel bei dentalen Behandlungen. Das hat jetzt eine neue Studie aus Japan herausgefunden. 80 Prozent der Patienten empfanden Propofol als deutlich angenehmer als das zweite getestete Mittel, Sevofluran. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Journal for Sedation and Anesthesiology in Dentistry.
Für die Studie wurden 20 Personen getestet, die sich jeweils zwei zahnärztlichen Behandlungen unterziehen mussten. Alle Teilnehmer erhielten einmal Propofol und einmal Sevofluran als Anästhetikum. Im Anschluss wurden die Patienten zu den beiden Narkosemitteln befragt. Zwar konnten bei beiden keine Unterschiede hinsichtlich der Genesung nach der OP festgestellt werden, dennoch würden sich 16 der 20 Teilnehmer bei einer erneuten Behandlung für Propofol entscheiden. Fast die Hälfte überkam nach Einnahme von Sevofluran eine verstärkte Müdigkeit. Außerdem wurde der Geruch als unangenehm empfunden. Die Wissenschaftler empfehlen daher besonders bei Angstpatienten, wenn es verstärkt um das Wohlbefinden dessen geht, Propofol zu verwenden. Ausgewertet wurde des Ganze von Forschern des Tokyo Dental College in Japan.
Quelle: anesthesiaprogress.org
DRESDEN – Patienten mit bösartigen Tumoren im Mund- und Rachenraum leiden trotz erfolgreicher Behandlung oft ein Leben lang unter schweren ...
CARDIFF – Ein Zahnarzt aus Cardiff nahm es über 26 Jahre hinweg nicht ganz so genau mit dem Hygienemanagement und benutzte, um Kosten zu sparen, ...
TOHMA/USA – Ein Zahnarzt aus den USA steht unter Verdacht, seine Instrumente nicht ordnungsgemäß sterilisiert zu haben, und so knapp 600 ...
LEIPZIG – Die Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit einer Totalprothese ohne Retention ist bei den meisten Patienten keine zufriedenstellende ...
NEWS YORK CITY/ANN ARBOR - Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bricht in der Regel erst zwischen 50 und 60 Jahren aus. Forscher haben nun mithilfe von Zähnen ...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
Ich bin in Duisburg geboren und aufgewachsen. Ich habe dort das Gymnasium besucht und zunächst eine Ausbildung als Zahntechniker gemacht. Dann bin ich nach...
LUXEMBURG – Das Gericht erklärt die Delegierte Verordnung der Kommission aus dem Jahr 2019 für nichtig, soweit sie die harmonisierte Einstufung und ...
BAIERBRUNN BEI MÜNCHEN – Wie die deutsche Apotheken Umschau berichtet, erkranken immer mehr jüngere Menschen an Zungenkarzinom. Grund ist ...
Dr. Milan Stojanovic studierte zunächst Zahnmedizin an der Universität Bern. Anschliessend arbeitete er als Kieferchirurg an der Berner ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register