CHICAGO, USA – Dass eine Wechselwirkung zwischen Diabetes und der Mundgesundheit besteht, wurde in zahlreichen Studien bereits bewiesen.
Vor allem Parodontitis konnte als Ursache für Diabetes mellitus identifiziert werden. Ob die chronische Stoffwechselstörung aber auch Folgen für die Zähne hat, wurde jetzt von amerikanischen Forschern untersucht.
Kürzlich fand in Chicago, USA, der ENDO 2018 Kongress statt. Im Zuge dessen stellten Forscher der Endocrine Society ihre aktuellen Studien vor. Darunter auch eine, die den Zusammenhang von Diabetes und Mundgesundheit untersuchte. Zentrales Ergebnis der amerikanischen Studie: Liegen dentale Probleme wie Parodontitis oder Karies vor, sollte immer auch Diabetes als mögliche Ursache in Betracht gezogen werden.
Für ihre Untersuchung nutzten die Wissenschaftler Informationen aus der „National Health and Nutrition Examination Survey“, die von 2009 bis 2014 durchgeführt wurde. Daten von 9.670 Erwachsenen konnten so für die Studie verwendet werden. Unter anderem kamen der BMI (Body-Mass-Index), die Glukosetoleranz und der Zahnstatus für die Auswertung zum Einsatz.
Die Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen der Anzahl fehlender Zähne und der Glukosetoleranz, dabei wurden auch Parameter wie Alkoholkonsum, sozialer Status, Bildung, Zigarettenkonsum, Alter, Geschlecht und Ethnie berücksichtigt.
Da es sich lediglich um eine Querschnittsstudie handelt, konnten die Forscher den genauen Zusammenhang nicht feststellen, sie weisen aber darauf hin, dass bei schlechter Mundhygiene auch ein Diabetes-Screening in Betracht gezogen werden sollte.
Schlagwörter:
BERN - Die meisten Raucherinnen und Raucher nehmen einige Kilos zu, wenn sie mit Rauchen aufhören. Der Grund liegt nicht in der erhöhten ...
SEOUL, Südkorea – Wie steht der Verlust von Zähnen durch Karies mit Asthma im Zusammenhang? Forschungsergebnisse koreanischer Forscher deuten darauf ...
GREIFSWALD – Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im...
SEOL - Eine große Kohortenstudie stellte fest, dass Patienten mit Vorerkrankungen einen schlechteren Zahnstatus hatten als gesunde Probanden.
LIVERPOOL, ENGLAND – Claire Embleton aus Liverpool tat es den ganzen Tag über ohne die geringste Ahnung, dass es ihr schaden könnte. ...
Südkorea – Eine Forschergruppe aus Südkorea unter der Leitung von Assistenzprofessor Yun Hak Kim (Pusan National University) hat den Zusammenhang ...
JINGZHOU, China – Erneut hat eine Studie bewiesen, dass sich die Zahngesundheit auf den gesamten Körper auswirkt.
LONDON, UK – Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu ...
LONDON – Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu ...
LONDON, GROSSBRITANNIEN – Junge Leute zwischen 18 und 24 Jahren haben es nicht so mit der Mundhygiene. Lieber verbringen sie Zeit mit ihrem ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register