SURSEE - Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage betreffend Coronavirus hat der Zentralvorstand von Swiss Dental Hygienists bereits im Frühjahr beschlossen, die Fachtagung online durchzuführen.
Die einzelnen Referate werden den Teilnehmenden live aus Basel übertragen und sie haben die Möglichkeit, die Aufzeichnungen der Vorträge bis Ende 2021 nachzuschauen.
Die diesjährige Online-Fachtagung von Swiss Dental Hygienists steht unter dem Motto «Impacts». Als Fachpersonen der Mundgesundheit ist das Thema Wirkung im Berufsalltag zentral. Das Fachwissen, die Berufserfahrung und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Menschen einzulassen, haben einen grossen Einfluss auf Behandlungserfolge und tragen dazu bei, Freude und Befriedigung im Beruf zu finden. In diesem Sinne sollen die Referate der Online-Fachtagung einen positiven Impact auf das Fachwissen und auf die täglichen Begegnungen mit Patienten haben.
Themenvielfalt
Die Fachtagung beginnt mit dem Vortrag «Bleaching(s): Ein Update». Dabei werden die verschiedenen Mechanismen des Zahnbleichens mit ihren jeweiligen Vorteilen und Grenzen gemäss der wissenschaftlichen Literatur präsentiert. Anschliessend folgt ein Beitrag zum Thema «Fluoride: Neue Erkenntnisse und aktuelle Empfehlungen». Dieser Vortrag bespricht die Dosis-Wirkung-Beziehung zwischen der Fluoridkonzentration in Mundhygieneprodukten und der erzielten Kariesreduktion anhand aktueller Untersuchungen. Vor der Mittagspause erhalten Sie dann einen Einblick in das Thema «Phytotherapie in der Zahnmedizin – geläufige und sichere Anwendung von ätherischen Ölen in der Zahnarztpraxis». Hier wird die relevante und begründete Anwendung von ätherischen Ölen beschrieben, die Wirkprinzipien erklärt und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Am Nachmittag geht es weiter mit dem Referat «Antibiotikaresistenzen – von Bedeutung für die Dentalhygiene?». Anschliessend erhalten Sie ein «Update HIV 2021». Es werden alle relevanten Aspekte der Erkrankung beleuchtet und die neusten Erkenntnisse zu HIV vermittelt. Nach einer kurzen Nachmittagspause geht es weiter mit dem Thema «Auswirkungen des Zuckers auf unseren Körper». Der letzte Vortrag der Online-Fachtagung 2021 thematisiert den Reflux. Dieses Referat beschreibt einerseits das Krankheitsbild des Refluxes und wie dieser therapiert werden kann. Andererseits wird darauf eingegangen, wie sich Reflux beispielsweise an Zahnveränderungen erkennen lässt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter dentalhygienists.swiss/mitglied/fachtagung.
Schlagwörter:
SURSEE - Der Zentralvorstand von Swiss Dental Hygienists hat nach intensiver Diskussion entschieden, die diesjährige Fachtagung vom 20. ...
SURSEE – An der Delegiertenversammlung der Swiss Dental Hygienists im November übernahm Conny Schwiete das Amt der ...
SOLOTHURN – „Es wird heute meine letzte Delegiertenversammlung als Zentralpräsidentin von Swiss Dental Hygienists sein“, sagte ...
SURSEE - Im Rahmen des Jahreskongresses der Swiss Dental Hygienists im November in Lausanne sind ausgebildete Dentalhygienikerinnen und Studierende zur ...
BASEL – Am 14. und 15. November treffen sich die Dentalhygienikerinnen zum Jahreskongress rund um das Thema „Changing Times“ im ...
LAUSANNE - Das Organisationskomitee, der Zentralvorstand und die Sektion Romande von Swiss Dental Hygienists laden am 15. und 16. November 2013 ...
INTERLAKEN - Unter dem Motto „We Care“ eröffnete Zentralpräsidentin Cornelia Jäggi am 9./10. November 2012 in Interlaken, ...
BASEL – Die Teilnehmer werden zum Thema „Zahnerosion – von der Diagnostik zur Therapie“ vom Referenten Prof. Adrian Lussi auf den ...
BASEL – „Changing Times“ in der drittgrössten Stadt der Schweiz: An zwei Tagen erlebten die fast 1’200 angemeldeten ...
BASEL – Am 14. und 15. November 2014 werden mehr als 1’000 Teilnehmer zum diesjährigen Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists rund...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register