TRIENGEN - Als kerngesunde Unternehmensgruppe konnte sich TRISA den ausserordentlichen Herausforderungen des Geschäftsjahres 2011 stellen. Das Stammhaus in Triengen, das vier von fünf Franken im Ausland umsetzt, bekam die negativen Währungseinflüsse besonders zu spüren.
Inlandorientierte Schwestergesellschaften legten zu
Die Struktur und Ausrichtung der TRISA Gruppe halfen erneut mit, die negativen Währungseffekte abzufedern. Während das Stammhaus in Triengen, bei einem Exportanteil von 95 Prozent im Kerngeschäft Zahnbürsten, mit den Wechselkursverzerrungen zu kämpfen hatte, konnten die inlandorientierten Schwestergesellschaften weiter zulegen. Die gruppenweiten Investitionen in neue Produkte, Maschinen und die Infrastruktur sind gegenüber dem Vorjahr um 43 Prozent auf 15,6 Mio. Franken gestiegen. Die seit Jahren nachhaltige Investitionspolitik dient der Entwicklung der Unternehmensgruppe und der Sicherung der Arbeitsplätze. Der paritätisch zusammengesetzte Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 16. Juni 2012 die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 16 Prozent.
Hoher Innovationsgrad
Innovationen nehmen bei TRISA einen hohen Stellenwert ein und gewinnen im aktuellen Umfeld weiter an Bedeutung. Die über Jahre nachhaltige Forschung und Entwicklung hat dazu geführt, dass der Umsatzanteil neuer Produkte im letzten Geschäftsjahr beachtliche 28 Prozent betrug. TRISA hat stets auf seine Kernkompetenzen gesetzt und es immer wieder geschafft, in verwandte Bereiche vorzustossen. Dazu gehörten in den letzten Jahren die Segmente Interdentalbürsten und Zahnseide, in denen die TRISA Gruppe heute eine führende europäische Position einnimmt. Das Unternehmen verfügt über eine gut gefüllte Innovations-Pipeline mit attraktiven Projekten und neuen Technologien.
125 Jahre TRISA
2012 stellt ein besonderes Jahr in der Firmengeschichte der TRISA dar: Vor genau 125 Jahren legten junge Trienger den Grundstein für die heutige TRISA. Sie waren getrieben vom Pioniergeist und dem unerschütterlichen Glauben an die Zukunft. Dieser TRISA Spirit ist bis heute der Motor einer aussergewöhnlichen Unternehmenskultur geblieben, gerade auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
* Zur TRISA Gruppe gehören: TRISA Holding AG, TRISA AG, TRISA Electronics AG, Trisonic AG, TRISA Accessoires AG, Bürstenfabrik Ebnat-Kappel AG und TRISA Bulgaria GmbH.
KÖLN – Nach dem Motto „Quality in Motion“ blickte Dentaurum im Rahmen einer Pressekonferenz am 11. März auf Meilensteine ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
BASEL – Die Universität Basel schliesst ihre Rechnung 2017 bei einem Aufwand von 729 Millionen Franken mit einem Überschuss von 0,6 Millionen Franken ...
ZÜRICH - Die „Neue Gruppe“ tagte in Zürich. Insgesamt über 270 Teilnehmer belegten das Interesse am Kongress-Thema "Digitale...
SCHAAN – Im Geschäftsjahr 2023 bilanziert die Ivoclar Gruppe, einen Umsatz von 856 Millionen Schweizer Franken ((922 Millionen Euro am letzten ...
BERN – Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen tiefgreifend. Dieser Prozess stellt die Ärzteschaft vor verschiedene ...
WILLISAU - Nach mehreren annullierten Reisen infolge der Corona Pandemie und einem Defizit im Budget konnte die Zahnfee endlich wieder ein Lachen in die ...
BOSTON/USA – Der unmittelbare Familien- und Freundeskreis hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Entwicklung. Jetzt haben Forscher ...
FREIBURG IM BREISGAU – Die Straumann-Gruppe und ihr Partnerunternehmen Anthogyr haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die Straumann den Weg ebnet, ihre ...
Neuchâtel – In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Mund- und Zahngesundheit der Bevölkerung in der Schweiz deutlich verbessert. Im Jahr 2022 ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register