ZÜRICH - Am 3. März 2013 entscheidet das Zürcher Stimmvolk über den neuen Stadtrat. Mit Kandidat Marco Camin von der FDP macht sich ein bekannter Zahntechniker für eine gesunde Entwicklung von Zürich und bessere Qualität in der Bildung stark.
Dieser Wahlkampf ist daher auch für den Berufsstand von Bedeutung.
Marco Camin gründete mit seiner Ehefrau vor über 20 Jahren Camin & Hari Zahntechnik. Das Unternehmen haben sie über die Jahre ausgebaut und führen es mit neun Mitarbeitenden noch heute. In neue Technologien, in die Weiterbildung und in seine Mitarbeiter zu investieren, ist für ihn dabei eine Selbstverständlichkeit. Seit 2012 ist er im Fachbeirat der Fachzeitschrift SZ+ Schweizer Zahntechnik tätig. Marco Camin macht sich für eine gesunde Entwicklung der Stadt Zürich stark. Der 48-jährige Familienvater von drei schulpflichtigen Kindern setzt sich zudem für Qualität in der Bildung sowie für das duale Bildungssystem mit Studium und Lehre ein.
Es ist wohl auch auf diese Offenheit und sein Interesse für das Neue zurückzuführen, dass er in der Schweiz und über die Landesgrenze hinaus in diverse Gremien der Branche berufen wurde. Für den Berufsstand hat er viel getan. Darüber hinaus braucht die Branche Zahntechnik Unternehmer, die sich in der Politik engagieren. Der Verband Zahntechnischer Laboratorien der Schweiz (VZLS) unterstützt deshalb Marco Camin. Wer ihn ebenfalls mit seiner Kandidatur unterstützen möchte, auch wenn er nicht in Zürich wohnt, kann dies folgendermassen tun:
- mit einer persönlichen Weiterempfehlung von Marco Camin
- mit einem Beitritt in sein Komitee: www.camin.ch
- mit einer Wahlkampf-Spende: CH62 0070 0110 0041 7369 6
- mit einem "Gefällt mir"-Klick auf www.facebook.com/camin.zh
ZÜRICH – Die KBTM der Uni Zürich begeht am 10. Dezember 2016 mit einem Kongress gleich zwei Jubiläen.
ZÜRICH - Am 17. und 18. Januar 2020 kamen 360 Teilnehmer zum 28. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie nach Zürich.
ZÜRICH - Im ungewöhnlichen Rahmen der Zürcher Arena Filmcity im Sihlcity empfing die Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie...
ZÜRICH – Mit einer Diplomfeier und anschliessendem Ball begann am 24. September 2010 das Berufsleben für die jungen Zahnmediziner des ...
ST. MORITZ – Zum nunmehr 42. Mal findet vom 1. bis zum 7. Februar 2015 die Internationale Fortbildungstagung für Zahntechniker im Kulm ...
ZÜRICH – Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) empfing am 4. und 5. September rund 480 angemeldete Mitglieder und ...
ZÜRICH - Die „Neue Gruppe“ tagte in Zürich. Insgesamt über 270 Teilnehmer belegten das Interesse am Kongress-Thema "Digitale...
Zürich – Mundschleimhautsprechstunde am Universitätsspital Zürich.
ZÜRICH - Das in die Jahre gekommene und renovationsbedürftige Gebäude am aktuellen Standort an der Plattenstrasse im Hochschulgebiet Zürich ...
ZÜRICH – Der Kieferchirurg Bernd Stadlinger entwickelte zusammen mit dem Biologen Reinhard Gruber das Drehbuch für eine Virtual-Reality-Anwendung und ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register