ZÜRICH - Kostengünstige Zahnbehandlungen im Ausland sind derzeit ein vieldiskutiertes Thema. Da kommt die Meldung über die verlängerte Partnerschaft zwischen der Krankenversicherung Assura und Novacorpus gerade recht: Neben Augenoperationen bietet man nun auch Zahnbehandlungen zu Vorzugstarifen an. Damit zieht die zweitgrösste Krankenkasse der Schweiz den Unmut der hiesigen Zahnärzte auf sich.
Das Gesundheitssystem der Schweiz sieht vor, dass die Grundversicherung OPs im Ausland nur übernimmt, wenn es sich um einen Notfall handelt. So ist die Vorstellung beim besonders kostenintensiven Zahnersatz zu sparen verlockend. Bei Novacorpus haben die Kunden des Krankenversicherers die Wahl zwischen Kliniken in Barcelona, Istanbul oder Ungarn. Verglichen mit den Schweizer Tarifen kann laut Assura ein Sparpotenzial von 75% bis 80% erzielt werden, Reisekosten inbegriffen. Eine Nachbetreuung in der Schweiz werde garantiert und die Angebote haben keinen Einfluss auf die Prämien, da die Ermässigungen vollumfänglich von den Partnern der Assura finanziert werden.
Grund für die angegebenen Einsparpotenziale seien die günstigeren Materialkosten sowie der deutlich geringere Lohn für Fachkräfte. „Qualitativ sind die Zahn- und Augenbehandlungen dem Schweizer Standard mindestens ebenbürtig“, betont Stéphane von Büren, Schweizer Arzt und Gründer des Genfer Unternehmens Novacorpus.
Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO warnt eindringlich vor den unabsehbaren Risiken: So sei die Rechtslage nicht eindeutig und zudem eine Kontrolle der vorgegebenen Schweizer Standards schlicht unmöglich. Es sei fragwürdig, die Patienten mit kostengünstigen Angeboten zu ködern. Die Krankenkasse selbst stellt sich unterdessen als Gönner seiner Kunden dar, da sie selbst keine Vorteile von der Vermittlung habe.
Greifswald – Kieferorthopädische Untersuchungen von 5.500 Kindern und Jugendlichen, zahnmedizinische Daten von 1.200 SHIP-Teilnehmenden über einen ...
BERN – Bislang haben Krankenkassen medizinische Eingriffe im Ausland nicht vergütet. Doch seit einiger Zeit buhlen Versicherer mit Billigangeboten – ...
BERN – 22 Prozent der Patienten aus der Schweiz haben sich schon einmal einer Zahnbehandlung im Ausland unterzogen. Solche Zahnarztbesuche sind mit ...
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Neuchâtel – In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Mund- und Zahngesundheit der Bevölkerung in der Schweiz deutlich verbessert. Im Jahr 2022 ...
LEIPZIG - In der heutigen Behandlungstherapie mit Implantaten stehen der Erhalt der periimplantären Hart- und Weichgewebestrukturen im Fokus. Durch die ...
Baar – Zwischen 2002 und Ende 2024 liessen 2’200 Schweizer durch die Medizinalberufekommission ein Humanmedizindiplom anerkennen, das sie in einem EU- ...
KÖLN – 139.000 Fachbesucher aus 152 Ländern, 2.199 Unternehmen aus 59 Ländern auf insgesamt 157.000 Quadratmetern ...
Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register