BARCELONA – Vom 26. – 29. Mai heißt es endlich wieder 360° Implantology. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mariano Sanz Alonzo präsentieren auf der Konferenz im sonnigen Barcelona Referenten von Weltrang wissenschaftliche Vorträge, klinische Fallpräsentationen und Hands-on-Workshops. Mit VCONCEPT wird auf der 3. MIS Global Conference zudem eine echte Innovation in der Implantologie eingeführt.
Die 3. MIS Global Conference diskutiert nicht nur neue Themen der Implantologie, sondern führt mit VCONCEPT eine echte Innovation bei der Verbesserung des Knochen- und Weichgewebsvolumens ein. Der wissenschaftliche Beirat um Prof. Dr. Mariano Sanz Alonzo (Universität Madrid) wartet im Zusammenhang mit dem Ansatz „Make it simple“ mit neuesten Behandlungsmethoden auf. Schwerpunkt bildet neben VCONCEPT das V3 Implantatsystem, dessen dreieckiges Design einen neuen Evolutionsschritt in der dentalen Implantologie markiert. V3 fördert die Bildung von mehr Knochen und Weichgewebe dort, wo beides am meisten gebraucht wird. Damit verspricht dieses innovative Implantatsystem sofortige biologische Vorteile für ästhetischere Behandlungsergebnisse und mehr Leistungsfähigkeit.
In 34 Vorträgen und fünf Hands-on-Workshops können die Teilnehmer ihre praktischen Kenntnisse durch wertvolle Einblicke in das Know-How von Weltklasse-Experten der Implantologie erweitern und lernen die wegweisenden Produkte und Techniken von MIS direkt und unmittelbar kennen. „Die Workshops sind sehr beliebt, jedoch gibt es pro Workshop maximal 25 Plätze. Es ist also ratsam, sich dafür rechtzeitig anzumelden“, empfiehlt Michael Wierz, CEO von MIS Germany.
Der Freitag setzt sich mit VCONCEPT, dem restaurativen Konzept von V3 und seinen klinischen Lösungen sowie den zukünftigen Herausforderungen und Kontroversen der gegenwärtigen Implantologie auseinander. Eine Posterpräsentation zu klinischen Fällen ergänzt die Vorträge und Workshops.
„Auf der MIS Global Conference bieten sich herausragende Möglichkeiten für die eigene fachliche und persönliche Entwicklung. Man sollte es auf keinen Fall verpassen, dabei zu sein!“, fasst Michael Wierz den Mehrwert für die Teilnehmer zusammen.
In der Teilnahmegebühr in Höhe von 600,- Euro (zzgl. MwSt.) sind der 2-tägige Kongress, das wissenschaftliche Meeting, ein Teilnahmezertifikat, eine Konferenztasche, Mittags- und Kaffeepausen, die Willkommens- und Abschiedsparty (+ 150 Euro für Begleitung) und der Transport von und zu den von MIS reservierten Hotels am 26. und 29.5. enthalten. Die Teilnehmer der Workshops müssen sich für diese gesondert anmelden. An- und Abreise zu den Abendveranstaltungen, zum Kongress und zum Flughafen sind mit Shuttles organisiert. Die Anmeldung ist bei jedem MIS-Ansprechpartner oder der MIS-Zentrale in Minden möglich.
Mehr Informationen unter www.mis-events.com/barcelona
KÖLN - Die Internationale Dental-Schau 2013 in Köln rückt unaufhaltsam näher. Werden Sie jetzt Fan der facebook-Fanseite zur IDS 2013 ...
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
Leipzig – Am 10. Oktober findet die 16. Ausgabe des Münchener Forums für Innovative Implantologie statt. Das kreativ-urbane Quartier im Osten der Stadt ...
Die meisten Menschen wissen, dass ordentliches Putzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta der erste Schritt zur Erhaltung von gesunden Zähnen und ...
LEIPZIG - Am 24. und 25. September 2021 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm zum 16. Mal das EUROSYMPOSIUM statt. Im ...
Neuchâtel – In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Mund- und Zahngesundheit der Bevölkerung in der Schweiz deutlich verbessert. Im Jahr 2022 ...
ZÜRICH - Am 17. und 18. Januar 2020 kamen 360 Teilnehmer zum 28. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie nach Zürich.
BERN – „Do endo – feel good“: Sich gut fühlen auf der SSE-Jahrestagung
am 20. und 21. Januar 2017 in Bern.
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
In drei kostenfreien, aufeinander aufbauenden Webinaren erfahren Teilnehmer alles rund um das Thema Implantation mithilfe der ACTEON Imaging Suite (AIS) ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register