BERN – „Do endo – feel good“: Sich gut fühlen auf der SSE-Jahrestagung
am 20. und 21. Januar 2017 in Bern.
1986 bereitete ich im
Rahmen meiner Dissertation circa 100 Wurzelkanäle an extrahierten Zähnen auf. Dies mit der damals gängigen Reamer/Feilenkombination und somit entsprechend mühsam. Die Resultate waren gelinde gesagt bescheiden, nur in Kombination mit einer ultraschallunterstützten Natriumhypochloridspülung waren die Resultate zufriedenstellend. Dass ich nicht der einzige war, der mit
der Komplexität der Kanalanatomie kämpfte, ist auf alten Röntgenbildern dokumentiert.
Im Wissen um die Schwierigkeiten bei der Wurzelkanalbehandlung wurde die Schweizerische Gesellschaft für Endodontologie (SSE) mit dem Ziel gegründet, die Qualität der Endodontologie in der Schweiz zu verbessern. Die Jahreskongresse der Gesellschaft wurden erfreulicherweise gut besucht, neue Techniken und Methoden wurden etabliert, die SSO vergibt mittlerweile einen Weiterbildungstitel WBA in Endodontologie, das Ziel scheint erreicht zu sein. Aber ist das wirklich so?
Tatsache ist, dass wir an den Kongressen die interessierten Kollegen erreichen, die sich in Endodontologie weiterbilden wollen. Gerne möchten wir aber auch jene Kollegen erreichen, die die Endodontologie nach wie vor als mühsam und wenig erfolgreich erfahren. Sich gut fühlen, weil Aufbereitungsmethoden und Hilfsmittel das gewünschte Resultat ermöglichen, das sollte das Ziel sein.
Mit dem Titel des Kongresses 2017 in Bern „Do endo – feel good“ hat die Schweizerische Gesellschaft für Endodontologie genau dies zum Thema gemacht. Das erreichen, was man kann, und die Grenzen der eigenen Möglichkeiten einschätzen, machen einen verantwortungsvollen Behandler aus. Ein spezialisierter Kollege SSE steht Ihnen gerne bei komplexen Fragestellungen zur Seite im Bestreben, die eigenen Zähne Ihrer Patienten nach Möglichkeit zu erhalten.
Der Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie freut sich, Sie in Bern am 20. und 21. Januar 2017 in der BERNEXPO begrüssen zu können.
Anmelden können Sie sich ganz einfach über die Website www.endodontology.ch.
Autor: Dr. med. dent. Andreas Aebi-Künzi, Sekretär der SSE
BERN – Zum Thema „Jüngere Zahnärzte – ältere Patienten“ veranstaltete die SSO in diesem Jahr ihren Jahreskongress. ...
BASEL – Vom 23. bis 25. Juni 2016 treffen sich an der Mundgesundheit interessierte Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel. Das International ...
BERN - Prof. Frauke Müller, SMD Genf, lud im April im Namen der Schweizerischen Gesellschaft für Behinderten- und Betagtenzahnmedizin zur 21. ...
BERN - Die 20. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Behinderten- und Betagten-Zahnmedizin widmet sich in diesem Jahr der Behandlung ...
PRAG – AIC Europe, das 2001 von Osstem Implant ins Leben gerufen wurde, hat bestätigt, dass das nächste Osstem-Hiossen-Meeting wie geplant im Oktober in...
BERN – „HiEndo – New Technologies“, unter diesem Motto präsentierten internationale Referenten Innovationen und neueste ...
BASEL – Die Schweizer Stadt am Dreiländereck ist diesjähriger Gastgeber des alljährlich stattfindenden Oberrheinischen ...
BERN - Vom 6. bis 8. September 2012 findet im Kursaal Bern die 42. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) statt. ...
FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) wird am 5. und 6. September ihre Jahrestagung in Freiburg im Üechtland ...
LEIPZIG – Die Fachzeitschrift Nano Letters veröffentlichte kürzlich eine neue Studie über eine Therapiemöglichkeit bei Eisenmangelanämie und deren ...
Live-Webinar
Mi. 26. März 2025
10:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 26. März 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Brent Bankhead DDS, MS, Dr. Talha Mubeen BDS, MOrth RCS Ed., MSc, PhD
Live-Webinar
Mi. 26. März 2025
20:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 27. März 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 28. März 2025
13:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Shiu-Fong Ou, Dr. ChingYao Hsieh, Dr. Chien-Ju Lin
Live-Webinar
Di. 1. April 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 2. April 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register