ZUG - Als erstes zahnärztliches Institut der Schweiz erhielt die Swiss Dental Group für ihre budgetdent®-Zahnarztzentren das Qualitätslabel „Good Medical Practice“ der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme SQS.
Seit Mai 2012 betreibt die Swiss Dental Group unter dem Namen budgetdent® drei Zahnarztzentren in Dietikon (ZH), Ebikon (LU) und Oerlikon (ZH). Das Qualitätslabel „Good Medical Practice“ basiert auf den Anforderungen der ISO-9001:2008-Norm. Diese beinhaltet die Grundsätze für das Qualitätsmanagement eines medizinischen Betriebes. Dabei muss das zertifizierte Unternehmen alle Prozesse innerhalb des Betriebes erfassen, lenken und stetig weiterentwickeln.
Das betrifft alle Aspekte eines zahnmedizinischen Instituts vom unmittelbaren Kundenkontakt über die Praxisinfrastruktur, dem zahnmedizinischen Fachpersonal, den gewählten Lieferanten, den verwendeten Materialien bis hin zu den entwickelten und angewendeten Behandlungskonzepten. Bei budgetdent® folgen alle Praxisbereiche einer einheitlichen Philosophie, damit eine konsistent hohe Qualität der Behandlung für alle Patienten sichergestellt wird. Die Kunden von budgetdent® können darauf vertrauen, dass jedes von ihnen gewählte budgetdent®-Zahnarztzentrum hohen Anforderungen und nicht nur den zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Vorgaben entspricht.
BERN - Der Swiss Quality Award prämiert herausragende Innovationen, die das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen voranbringen. Mit seinen vier ...
BERN - Am 5. Nationalen Symposium für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen wurde am 18. Mai der Swiss Quality Award 2012 verliehen. Vier ...
BERN - Erneut rückt der Swiss Quality Award 2012 Pionierleistungen für die Qualität im Gesundheitswesen ins Rampenlicht. Ärztinnen und ...
BERN – Im Rahmen des Nationalen Symposiums für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen in Bern wurde jetzt der Swiss Quality Award 2011 ...
Bern – Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für die Entstehung zahlreicher Krankheiten. Anhand der Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB)...
Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...
BERN – Die mittlere Prämie für das Jahr 2024 steigt markant. Prämienzahler bezahlen im nächsten Jahr im Durchschnitt 8,7 Prozent mehr.
SURSEE - Aufgrund der weiterhin unsicheren Lage betreffend Coronavirus hat der Zentralvorstand von Swiss Dental Hygienists bereits im Frühjahr beschlossen,...
BASEL - Die Corona-Pandemie stellt eine besondere Belastungssituation dar. Eine Studie von Forschenden der Universität Basel untersucht nun die ...
SURSEE – An der Delegiertenversammlung der Swiss Dental Hygienists im November übernahm Conny Schwiete das Amt der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register