LEIPZIG – Visions in Implantology – Implantologie nicht wie sie ist, sondern wie sie sein wird
Die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) startet anlässlich ihres 48. Internationalen Jahreskongresses in Düsseldorf am 28./29. September 2018 mit einem völlig neuen Konzept. Sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf den Ablauf und die Kongressstruktur wird Neuland beschritten. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes, vielseitiges und praxisbezogenes Implantologie-Ereignis.
Im Fokus des 48. Internationalen Jahreskongresses der DGZI der als 1. Zukunftskongresses für die zahnärztliche Implantologie veranstaltet wird steht die Implantologie nicht wie sie ist, sondern wie sie sein wird. 50 Referenten, 80 Table Clinics, 2 Live-OPs, Digitale Poster Präsentation, 20 wissenschaftliche Vorträge, wissenschaftliche Vorträge und Kurse für das Praxispersonal sowie eine große begleitende aktive Ausstellung, das sind nur einige Fakten des neuen Kongresskonzeptes.
Live-OPs im Rahmen des 48. Internationalen Jahreskongresses der DGZI
MÜNCHEN - Am 4. und 5. Oktober 2019 findet in München der 2. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie der DGZI statt. Rechtzeitige Anmeldung...
LEIPZIG – Am 6. und 7. Dezember 2019 finden im Kongresshaus Baden-Baden unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau zum ...
Bern – Bundesrat und Parlament wollen mit dem nationalen Programm DigiSanté die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern und damit auch die Qualität...
LEIPZIG – Am 6./7. Oktober 2023 findet in Hamburg der 52. Internationale Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
Sitten – Im Rahmen des kantonalen Aktionsplans zur Mundgesundheit führt der Kanton Wallis in Sitten ein Pilotprojekt für eine zahnärztliche Beratung ...
Neuchâtel – Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes ...
To post a reply please login or register