BERLIN – Fortbildung ist nicht nur ein guter Startschuss für das Jahr 2010, sondern auch ein solider Baustein für die weitere Zukunft: der 42. Winterkongress in Davos.
Auf dem 42.Winterkongress in Davos, veranstaltet vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ), können sich Zahnärzte und Praxismitarbeiter vom 13. bis 19. Februar 2010 in einer schönen Umgebung auf den neuesten Wissensstand bringen lassen und eigene Erfahrungen mit gestandenen Fachleuten diskutieren.
Den Auftakt für den Internationalen Fortbildungskongress gibt in diesem JahrWolfgang Clement - ehemals Superminister unter Gerhard Schröder - mit einem „wirtschaftspolitischen Ausblick am Jahresbeginn“. Für die weitere Wissensvertiefung hat Kongressleiter Dr. Norbert Grosse erneut international renommierte Referenten aus Deutschland und der Schweiz engagiert, die über vielfältige, praxisnahe Themen aus der Zahnheilkunde sprechen.
Mit dabei sind Prof. Dr. Jürgen Becker (Düsseldorf), PD Dr. Regina Dannewitz (Heidelberg), Prof. Dr. Hans Eberspächer (Heidelberg), Dr. Stefan Fickl (Würzburg), Prof. Dr. Andreas Filippi (Basel), Dr. Gabriel Krastl (Basel), Dr. Markus Lenhard (Niederneunforn), Prof. Dr. Ralph G. Luthardt (Ulm), Dr. Irina Sailer (Zürich), Dr. Dietmar Weng (Starnberg) und Dr. Matthias Zehnder (Zürich).
In Workshops und Seminaren vermitteln die Referenten den aktuellen Stand der Zahnmedizin. Neben den fachlichen Informationen bleibt für alle Teilnehmer in jedem Fall genügend Zeit für den Gedankenaustausch unter Kollegen. Eine Dentalausstellung und ein kulturelles Rahmenprogramm runden den Kongress ab. Die bewährten Fortbildungen - umrahmt von den Berggipfeln rund um Davos - haben schon viele nützliche Steine für die Berufspraxis ins Rollen gebracht.
Weitere Informationen auf der FVDZ-Webseite nachzulesen (www.fvdz.de).
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
Leipzig – Vom 22. bis 24. Mai 2025 fand im Palazzo dei Congressi in Lugano der traditionsreiche SSO-Kongress statt. Unter dem Leitthema „Risiken in der ...
ZÜRICH – Wenn das Universitäts-Kinderspital Zürich voraussichtlich Ende 2022 seinen Neubau in Zürich-Lengg bezieht, wird dessen heutiger Standort in ...
BASEL – Im Rosentalquartier wurde am 16. Dezember 2016 der Grundstein für den Neubau des Universitären Zentrums für Zahnmedizin ...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
BERN – Neue demografische Daten zeigen eindeutig, dass sich die Altersstrukturen unserer Gesellschaft dramatisch ändern und in naher Zukunft...
BERN – Die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern sind Weltspitze: Das globale QS Ranking führt die Berner Zahnmedizin aktuell auf Platz ...
NEUENBURG – Ende September haben die Stimmberechtigten des Kantons Neuenburg die Initiative für eine obligatorische Zahnversicherung mit über 63 Prozent...
GENF - Die FDI World Dental Federation (FDI) hat Anfang Mai eine Initiative ins Leben gerufen, die die Nachhaltigkeit im Bereich der Zahnmedizin ...
BERN – Der Trend zu digitalen Applikationen dominiert unlängst den zahnärztlichen Alltag. In der dentalen Implantologie beeinflusst der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register