BASEL – Vom 23. bis 25. Juni 2016 treffen sich an der Mundgesundheit interessierte Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel. Das International Symposium on Dental Hygiene (ISDH) 2016 bietet an drei Tagen ein reich befrachtetes, attraktives Programm.
Für Swiss Dental Hygienists ist es eine Ehre, den alle drei Jahre stattfindenden internationalen Anlass zu organisieren – dies in Zusammenarbeit mit der International Federation of Dental Hygiene (IFDH). Gegen 2'000 Dentalhygienikerinnen werden in Basel erwartet. Eingeladen sind auch Zahnärzte und Ärzte sowie weiteres medizinisches Fachpersonal. Das Thema des Symposiums lautet „Dental Hygiene – New Challenges“. Die Herausforderungen, die sich bei der Mundgesundheit stellen, werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet – so etwa „Challenges in Periodontology and Implant Dentistry“, „New Challenges in Patient Motivation“, „Gerodontology: Our new Challenge“ oder „Personal Challenge and Farewell“.
Die Eröffnungszeremonie ist auf Donnerstag, 23. Juni 2016, um 10 Uhr angesetzt, der Schlussakt geht am Samstag, 25. Juni, ab 15 Uhr über die Bühne. Man darf sich auf hochkarätige Referenten freuen, die über den neuesten Forschungsstand berichten. Sie halten ihre Vorträge in Englisch, es gibt Simultanübersetzungen auf Deutsch und Französisch. Als Keynote Speaker konnte Dr. Hans Rudolf Herren, Laureate of the Right Livelihood Award 2013, gewonnen werden. Die Referate finden im Hauptplenum sowie zeitlich parallel in einem Nebenplenum statt. Zudem gibt es ca. 60 Kurzpräsentationen, eine grosse Postersession und Workshops. Mehr als genug Möglichkeiten, seinen Wissensdurst zu stillen! Ein weiteres Highlight ist zudem die repräsentative Dentalausstellung im Messe Center Basel: Hier belegen über 50 Aussteller eine Fläche von rund 900 Quadratmeter. Am Freitagabend, 24. Juni, wird zum Galadiner in den St. Jakob-Park geladen. Das Programm verspricht einige Überraschungen und gute Unterhaltung. Ein Höhepunkt wird an diesem Abend die Verleihung des Sunstar World Dental Hygienist Award sein.
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sich in diesem internationalen Umfeld auf den neuesten wissenschaftlichen Stand zu bringen und wertvolle Kontakte zu knüpfen!
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Wer sich bis Ende Februar 2016 anmeldet, kann von einem Frühbucherrabatt profitieren.
Hier gehts zur Online-Anmeldung.
BASEL – Prof. Dr. Nicola U. Zitzmann, Titularprofessorin für Rekonstruktive Zahnmedizin an der Universität Basel, wurde am ...
BASEL – Diesen Juni treffen sich an der Mundgesundheit interessierte Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel. Das International Symposium on Dental ...
BERN – „Do endo – feel good“: Sich gut fühlen auf der SSE-Jahrestagung
am 20. und 21. Januar 2017 in Bern.
BASEL – Die Schweizer Stadt am Dreiländereck ist diesjähriger Gastgeber des alljährlich stattfindenden Oberrheinischen ...
BERN – Der Bundesrat will die universitären Hochschulen bei der Erhöhung der Anzahl der Abschlüsse in Humanmedizin mit einem ...
Lausanne – 17 % der Versicherten haben für 2025 die Krankenkasse gewechselt. Und der Trend beschleunigt sich: Für 2026 beabsichtigen 32 % der ...
PRAG – AIC Europe, das 2001 von Osstem Implant ins Leben gerufen wurde, hat bestätigt, dass das nächste Osstem-Hiossen-Meeting wie geplant im Oktober in...
ZÜRICH – Noch im vergangenen Jahr sicherte sich der Lehrberuf zur Dentalassistentin einen Platz in den Top Ten. Nun wurde der Lehrberuf aus dem Ranking ...
BASEL – Insgesamt 101 Redner und Moderatoren präsentierten ihre neusten Erkenntnisse rund um das Thema Implantologie vor über 4.800 ...
BASEL - Im weltweit publizierten «QS World University Ranking» 2012 gewinnt die Universität Basel gegenüber letztem Jahr 30 Ränge...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register