Search Dental Tribune

Artikel

Filter

2016 in Berlin: 2nd Annual Meeting of ISMI

KONSTANZ – Am 10. und 11. Juni 2016 findet im Berliner Steigenberger Hotel Am Kanzleramt die 2. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft ...

Speichern

Schock statt Spritze: Neue Methode könnte Patienten die Nadel ersparen

SÃO PAOLO – Alleine beim Gedanken an Spritzen oder Injektionen bekommen viele Menschen Schweißausbrüche. Eine neue Studie hat ...

Speichern

Grosse Ehre für die Schweiz: ISDH 2016 findet in Basel statt

BASEL – Vom 23. bis 25. Juni 2016 treffen sich an der Mundgesundheit interessierte Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel. Das International ...

Speichern

Fünf Fragen an Cornelia Jäggi-Künzi, langjährige Zentralpräsidentin von Swiss Dental Hygienists

SURSEE, SCHWEIZ – Ende des Jahres endet eine Ära. Eine der bekanntesten Dentalhygienikerinnen der Schweiz übergibt die Verantwortung ...

Speichern

Verändert das Putzgeräusch auch das Putzverhalten?

TOKIO – Japanische Forscher stellten im International Journal of Arts and Technology jüngst eine Studie vor, die sich damit beschäftigte, ...

Speichern

Heraeus Kulzer passt Organisation strategischer Ausrichtung an

HANAU – Integrierte Lösungen entlang des Workflows von Dentallaboren und Praxen entwickeln, ganzheitlich zu Materialien, Technologien und ...

Speichern
advertisement

Lehrlings-Workshop am 9. und 10. Juni an der DENTAL BERN 2016

KRIENS – Statt in die Berufsschule gehen die künftigen Zahntechniker am 9. und 10. Juni 2016 an die DENTAL BERN 2016. Im Rahmen eines ...

Speichern

Mundgesundheit bei Betagten: Gespräch mit Dr. med. dent. Bettina von Ziegler

BERN – Das Thema Mundgesundheit bei Betagten rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit – bedingt auch durch den demografischen ...

Speichern

Bereits jetzt großes Interesse an der IDS 2017 in Köln

KÖLN – Mehr als 2.200 Aussteller zur Internationalen Dental-Schau in Köln erwartet – Spitzenbewertungen von Teilnehmern der IDS ...

Speichern

Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und Asthma

RUGBY/WARWICKSHIRE – Wie eine wissenschaftliche Studie der British Dental Health Foundation herausfand, haben Menschen mit Zahnfleischbeschwerden ein ...

Speichern

Mit wenigen Klicks zum SSO-Zahnarzt

BERN – Wer einen neuen Zahnarzt, eine neue Zahnärztin sucht, wird auf der Webseite der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO ...

Speichern

Passivrauchen schadet Kinderzähnen

KYOTO – Wie eine neue bevölkerungsbasierte Studie offen legt, wirkt sich passiver Nikotinkonsum auch auf die Kariesbildung bei Kleinkindern aus, ...

Speichern
advertisement

Webinar: Minimalinvasive chirurgische Kronenverlängerung mit schallaktivierten Osteotomieaufsätzen

LEIPZIG – Um einen unsymmetrischen Gingivaarkadenverlauf zu harmonisieren oder ein Gummy-Smile zu beheben, gilt die chirurgische ...

Speichern

24. SSE-Jahreskongress

LAUSANNE – Fast 280 Teilnehmer fanden den Weg zum traditionellen SSE-Jahreskongress nach Lausanne, der diesmal thematisch eher praxisnah ausgerichtet ...

Speichern

Ein klinischer Leitfaden: PEKBOOK Endodontologie

BASEL – Die Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie der Universität Basel bietet mit dem PEKBOOK eine neue Darreichungsart ...

Speichern

Webinar des Monats: Die Sofortimplantation mal anders betrachtet

Dental Tribune-Leser und Leser des Implantologie Journals erhalten jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...

Speichern
advertisement

Hokus Pokus auf dem Zahnarztstuhl

CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...

Speichern

Mit grossen Themen gestartet: „The Spirit of Bern”

BERN – Drei grosse Themenblöcke zu gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit erwarteten die Teilnehmer des ersten Berner Forums „The ...

Speichern

Explodierte E-Zigarette kostet Mann drei Zähne

TELFORD – Zigaretten werden in deutschen Raucherhaushalten immer beliebter, um der Nikotinsucht zu entkommen. Nach wie vor ist man sich jedoch ...

Speichern

Straumann erzielt hervorragende Ergebnisse in Periimplantitis-Studie

GÖTEBORG – Die Ergebnisse einer weit reichenden unabhängigen Studie zu Periimplantitis – einer Entzündung rund um die ...

Speichern
advertisement

Stress kann zum Zahnverlust führen

LONDON – Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu ...

Speichern

Diabetesbedingter Zahnverlust: Afroamerikaner haben erhöhtes Risiko

NEW YORK – Wie eine wissenschaftliche Studie jetzt herausfand, leiden besonders Afroamerikaner ohne spanische Herkunft an durch Diabetes bedingten ...

Speichern
advertisement

Berglöwen wächst zweites Gebiss am Kopf

IDAHO – Es war ein gruseliger Anblick, der sich einem Jäger aus Idaho jetzt bot: bei einem von ihm erschossenen Berglöwen ragte eine zweite ...

Speichern

Zahnärzte arbeiten lieber in kleinen Teams zusammen

WASHINGTON – Zahnärzte sind, so zeigt eine aktuelle Auswertung eingeholter Daten des amerikanischen Health Policy Institutes (HPI), ...

Speichern

Spirit of Bern: Im Dialog mit Prof. Dr. Daniel Buser

BERN – Prof. Dr. Daniel Buser, Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der Universität Bern, stellte sich im Interview mit ...

Speichern

Amis vs. Briten – wer hat bessere Zähne?

LONDON – Den in den USA weitverbreiteten Aberglauben, Briten haben erheblich schlechtere Zähne als Amerikaner, konnte eine Studie der ...

Speichern
advertisement

Zahnpasta sorgt für Kick in der Früh

LEIPZIG – Der Amerikaner Dan Meropol hatte die zündende Idee – damit das Zähneputzen am frühen Morgen nicht wieder zum ...

Speichern

Mundkrebs – schleichende Gefahr

LEIPZIG – Mundkrebs kommt schnell und unsichtbar und lässt den Erkrankten meist eine nur schlechte Prognose. Das verdeutlicht der aktuell in...

Speichern

Tintenfischzähne heilen sich selbst

STUTTGRAT – Tintenfischzähne haben eine ganz besondere Eigenschaft, die in der Tierwelt nicht einzigartig ist, aber für uns Menschen ...

Speichern

Von der Schuppe zum Zahnschmelz?

UPPSALA – Unser Zahnschmelz hat sich anthropologisch betrachtet, nicht dort entwickelt, wo wir ihn heute finden können. Neue wissenschaftliche ...

Speichern
advertisement
advertisement