Search Dental Tribune

Posterwettbewerb der Swiss Dental Hygienists

Beim Posterwettbewerb der Swiss Dental Hygienists ist Kreativität gefragt. © delux - Fotolia.com
Swiss Dental Hygienists

Swiss Dental Hygienists

Mi. 30 Januar 2013

Speichern

SURSEE - Im Rahmen des Jahreskongresses der Swiss Dental Hygienists im November in Lausanne sind ausgebildete Dentalhygienikerinnen und Studierende zur Teilname am Posterwettbewerb aufgerufen. Einsendeschluss für die Arbeiten aus dem Bereich orale Gesundheit ist der 30. Juni 2013.

Ausgebildete Dentalhygienikerinnen und Studierende sind aufgerufen, sich mit einem Poster zu einem laufenden Projekt oder einer Fallstudie zu bewerben, das eine der vorgegebenen Thematiken der oralen Gesundheit aufgreift:

  • Raucherentwöhnung
  • Gesundheit & Ernährung
  • Orale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
  • Förderung oraler Gesundheit zur Förderung der allgemeinen Gesundheit
  • Soziale Faktoren, welche die orale und die allgemeine Gesundheit beeinflussen
  • Risikofaktoren, welche im Zusammenhang stehen mit systemischen Erkrankungen
  • Orale Gesundheit & Lebensqualität
  • HIV/AIDS & orale Gesundheit
  • Berichterstattung über orale Gesundheit und Informationssysteme
  • Forschung im Bereich orale Gesundheit für Evidence Based Practice
  • Betagte & Behinderte
  • Orofaziales Trauma & Kindsmisshandlung
  • Effektiver Gebrauch von Fluoriden

Interessierte sind eingeladen, die Abschlussarbeit der eigenen Weiterbildung oder eine wissenschaftliche Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen. Es können auch Arbeiten gezeigt werden, die schon an anderen Fachkongressen präsentiert wurden. Der Posterwettbewerb findet im Rahmen des Jahreskongesses von Swiss Dental Hygienists am 15. und 16. November 2013 in Lausanne statt.

Prämierung
Die besten drei Poster werden von einer Fachjury wie folgt prämiert:
1. Preis > Fr. 1 000.-
2. Preis > Fr. 700.-
3. Preis > Fr. 400.-

Einreichung
Die Einreichung des Abstracts ist ausschliesslich elektronisch per E-Mail mit vorgegebenem Anmeldeformular beim Zentralsekretariat möglich. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2013. Eine Expertenjury wird die eingereichten Abstracts bewerten und entscheiden, welche Arbeiten zum Posterwettbewerb an den Jahreskongress 2013 eingeladen werden. Entscheidungskriterium ist die Relevanz zum Thema. Sie werden schriftlich bis am 31. August 2013 benachrichtigt, ob die Arbeit ausgewählt wurde.

Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind ausgebildete Dentalhygienikerinnen und Studierende. Nimmt ein Mitglied der Fachjury am Posterwettbewerb teil, so tritt dieses während der Wettbewerbsdauer von seiner Funktion in den Ausstand. Die Sprachen des Kongresses und dessen Publikationen sind Deutsch und Französisch. Nur vollständig und korrekt ausgefüllte Poster werden zugelassen. Die Arbeit muss einen Bezug zum gewählten Thema haben. Die Autorin eines ausgewählten Posters muss am Kongress anwesend sein. Sie hat jedoch die Möglichkeit, eine kompetente Vertretung zu delegieren, wenn eine Teilnahme nicht möglich ist. Die Autorin eines ausgewählten Posters muss sich bis zum Anmeldeschluss regulär für den Jahreskongress anmelden.

Bewertung
Die Experten bewerten nach folgenden Kriterien:

  • Originalität der Arbeit
  • Wissenschaftliche / inhaltliche Leistung
  • Darstellung und Gestaltung

Posterausstellung
Zeit: Während der Ausstellungszeiten am Jahreskongress 2013
Ort: Lausanne, Palais Beaulieu, Avenue Bergières 10, 1004 Lausanne
Postergrösse: A 0 (84,1 x 118,9 cm)
Prämierung der Arbeiten: Samstag, 16. November 2013 am Jahreskongress in Lausanne

To post a reply please login or register
advertisement
advertisement