SCHRAMBERG/BERLIN - Eine aktuelle Studie zeigt die Entwicklung vom Produktlieferanten hin zum ganzheitlichen Lösungsanbieter.
Hersteller und Händler dentaltechnischer Produkte entwickeln sich zunehmend vom Produktlieferanten hin zum ganzheitlichen Lösungsanbieter. Die Digitalisierung erreicht die gesamte Wertschöpfungskette, von der (Fern-)Diagnostik über die Telebehandlung bis hin zu medizinischen Produkten, die im 3D-Druck gefertigt werden. Einen umfassenden Überblick über den Umbruch des europäischen Dentalmarktes gibt der ATLAS DENTAL, der im Auftrag der Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH (GFDI) und dem Verband der Deutschen Dentalindustrie (VDDI) vom Marktanalysten REBMANN RESEARCH erstellt wurde.
Der ATLAS DENTAL wurde anlässlich der IDS 2019 veröffentlicht. Die rund 80 Seiten umfassende Studie bietet Herstellern, Händlern, Zahnmedizinern und -technikern einen Überblick über die europäischen Entwicklungen der Branche und deren Herausforderungen für die verschiedenen Marktteilnehmer. An spezifischen Szenarien wird gezeigt, wie sich die Dentalwelt in Zukunft gestalten wird und wie sich die einzelnen Akteure darauf einstellen können.
Der ATLAS DENTAL umfasst die
Analyse der Strukturen und relevanter Marktdaten in ausgewählten europäischen Ländern,
demografischen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen, die es von den verschiedenen Marktteilnehmern zu meistern gilt, sowie
Entwicklung realistischer Zukunftsszenarien.
Mit dem ATLAS DENTAL liegt ein umfassender Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Branche vor. Auf der Webseite der GFDI, dem Messeunternehmen des Verbands der Deutschen Dentalindustrie (VDDI), ist die Studie jetzt als Printausgabe oder als PDF-Download verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.atlas-dental.eu.
ITTINGEN - Die zahntechnische Landschaft befindet sich im Umbruch, passenderweise lautete das inoffizielle Motto der Generalversammlung des Club 50 ...
BERLIN - Karies, Zahnärzte, Zuckerkonsum: Der digitale Gesundheitsberater Qunomedical hat eine Studie veröffentlicht, in der 26 europäische Länder auf ...
FRANKFURT AM MAIN – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI), die am 26. und 27. April ...
KÖLN - Die Umsetzung der Medical Device Regulation, die ab dem 26. Mai 2021 anzuwenden ist, ist für alle Beteiligten – also Hersteller, Händler und ...
FRANKFURT - Anlässlich des Weltgesundheitstags, den die WHO in diesem Jahr unter das Motto „Eine gerechtere, gesündere Welt schaffen“ gestellt hat, ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
Sitten – Im Rahmen des kantonalen Aktionsplans zur Mundgesundheit führt der Kanton Wallis in Sitten ein Pilotprojekt für eine zahnärztliche Beratung ...
Neuchâtel – Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes ...