FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) wird am 5. und 6. September ihre Jahrestagung in Freiburg im Üechtland abhalten. Die vom Tagungsleiter Prof. Dr. Andrea Mombelli am Donnerstagmorgen im Forum Fribourg eröffnete zweitägige Veranstaltung garantiert umfangreiche Informationen zu den aktuellen Kontroversen und den neuesten technologischen Entwicklungen auf dem gesamten Gebiet der Parodontaltherapie.
„Was war schon immer richtig“ – darüber spricht Prof. Dr. Klaus Lang aus Zürich gleich zu Beginn der Tagung. Zu den referierenden Experten aus dem In- und Ausland zählen neben dem Präsidenten der SSP, Prof. Dr. Anton Sculean (Photodynamische Therapie: Eine Alternative für Antibiotika?) unter anderem auch Prof. Dr. Alpdogan Kantarci (Cambridge/USA; Novel therapeutic strategies to restore the homeostasis of the periodontium), PD Dr. Hugo Sax (Zürich; Antibiotikaprophylaxe, wo stehen wir heute?), Prof. Dr. Nicola Zitzmann (Basel; Sind Parodontitis und Periimplantitis dasselbe?), Prof. Dr. Frank Renouard (Paris/Frankreich; Sinusbodenelevation oder kurze Implantate?), Prof. Dr. Irena Sailer (Genf; Entscheidungskriterien für die Rekonstruktion im parodontal geschädigten Gebiss) und Prof. Dr. Peter Heasman (Newcastle/Grossbritannien; The cost-effectiveness of anti-infective periodontal care).
Nicht nur hochkarätige Vorträge erwarten die Teilnehmer beim SSP-Kongress: Während die Mittagspause am ersten Tag auch zur Poster-Präsentation und einem Spezialistenlunch genutzt wird, ist für den Freitag das Mittagessen in unmittelbarer Umgebung der begleitenden Ausstellung vorgesehen. Der SSP-Gesellschaftsabend beginnt am 5. September, 18 Uhr, in der Foundation des Chemins de fer du Kaeserberg, und die Veranstalter sind sich jetzt schon sicher, dass diese einzigartige Umgebung ein Garant für das Gelingen des Abends sein wird. Das auf drei Ebenen im Masstab 1:87 gebaute Miniatureisenbahnnetz umfasst 2’045 Meter Schienen und verdankt seine Existenz Marc Antiglio, der hier (s)einen Traum verwirklicht hat. Vier Bahnlinien erschliessen die Gegend um den Kaeserberg. Die Züge dreier Bahnunternehmen sind unterwegs: SBB (Schweizerische Bundesbahnen), RhB (Rhätische Bahn) und KBB (Kaeserbergbahn).
Neben den zahlreichen fachlichen Höhepunkten der Zusammenkunft bietet der Tagungsort selbst Herausragendes: Freiburg besitzt eine der am besten erhaltenen und grössten zusammenhängenden historischen Altstädte der Schweiz, auf einem schmalen Felssporn über dem Tal der Saane gelegen.
FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) hielt in diesen Tagen ihre mittlerweile 43. Jahrestagung in Freiburg im ...
BERN – „Do endo – feel good“: Sich gut fühlen auf der SSE-Jahrestagung
am 20. und 21. Januar 2017 in Bern.
FREIBURG – Vertreter der zahnmedizinischen Institute der Universitäten Basel, Strasbourg und Freiburg im Breisgau trafen sich am 15. ...
BERN - Vom 6. bis 8. September 2012 findet im Kursaal Bern die 42. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) statt. ...
BERN - Prof. Frauke Müller, SMD Genf, lud im April im Namen der Schweizerischen Gesellschaft für Behinderten- und Betagtenzahnmedizin zur 21. ...
BERN - Die 20. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Behinderten- und Betagten-Zahnmedizin widmet sich in diesem Jahr der Behandlung ...
BIEL - Unter dem Motto „Update apikale Chirurgie: Von der Wurzelbehandlung zur Wurzelspitzenresektion“ findet am 29. Juni 2013 die Jahrestagung ...
BASEL - Am 11. April 2013 findet in Basel die 22. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für die zahnmedizinische Betreuung Behinderter und ...
Leipzig – Vom 22. bis 24. Mai 2025 fand im Palazzo dei Congressi in Lugano der traditionsreiche SSO-Kongress statt. Unter dem Leitthema „Risiken in der ...
Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) lädt vom 3. bis 5. September 2009 zur 39. Jahrestagung nach Zürich ein. Das Thema ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register