ADELAIDE, AUSTRALIEN - Eine vergleichende Längsschnittstudie zu Wurzelkanalbehandlungen ging dem wahren Empfinden der Patienten auf den Grund.
Endodontische Eingriffe haben bei Patienten leider das Stigma, schmerzhaft und unangenehm zu sein. Wie eine Studie nun jedoch herausgefunden hat, empfinden Patienten die Wurzelbehandlung nicht unangenehmer als andere Zahnbehandlungen.
Für ihre Ergebnisse werteten die Wissenschaftler der University of Adelaide die zahnmedizinischen Daten von 1.096 zufällig ausgewählten australischen Patienten im Alter zwischen 30 und 61 Jahren aus. Als Basis dienten Fragebögen, Patientenakten sowie Rechnungen für die Behandlungen. Zwei Jahre nach der Behandlung wurden die Patienten erneut über die Auswirkungen der Wurzelkanalbehandlung und deren Einfluss auf die orale Lebensqualität befragt. Dabei stellte sich heraus, dass die Eingriffe nicht unangenehmer empfunden wurden als andere Behandlungen und auch im Nachgang die Lebensqualiät der Patienten nachhaltig verbesserten.
Laut den Autoren sollten Patienten nicht nur öfter selbst die Qualität von Behandlungen einschätzen dürfen (als eine Art Qualitätskontrolle), sondern auch in den Prozess der Entscheidungsfindung, welche Behandlung infrage kommt, stärker involviert werden.
Schlagwörter:
EDINBURGH, GROSSBRITANNIEN – Jeden Tag kommt es, wann es will: ein seltsames Klicken im rechten Ohr. Monatelang und ohne augenscheinliche ...
BAAR - Es gibt viele gute Gründe für Zahnärzte und Zahntechniker, ihre Arbeit fotografisch zu dokumentieren: Sie halten einen Vortrag, sie ...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
AMSTERDAM, NIEDERLANDE – Niederländische Zahnärzte belegen jetzt, was viele Deutsche schon immer gehofft haben: Kaugummikauen ist ...
SEOUL, Südkorea – Wie steht der Verlust von Zähnen durch Karies mit Asthma im Zusammenhang? Forschungsergebnisse koreanischer Forscher deuten darauf ...
GREIFSWALD – Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im...
Wien – Zähne mit massivem Knochenabbau gelten in der Praxis oft als nicht mehr erhaltungswürdig. Eine auf dem EuroPerio11 im Mai vorgestellte ...
ZÜRICH – Eine soziologische Studie der Universität Zürich bestätigt, dass ein beträchtlicher Anteil von Erwerbstätigen ihre Arbeit als sozial ...
DUISBURG - Seit langem steigt die Lebenserwartung: Die Hälfte der 1960 Geborenen wird, sofern sie die 65 überschritten hat, voraussichtlich 86 Jahre ...
LEIPZIG – An die Richtlinie, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln, halten sich nach einer neuen Umfrage nur die Frauen. Nach ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT